Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 012

Industrie

Schoko-Branche sieht Licht im Tunnel

Gute Erwartungen für das Ostergeschäft - Positiver Jahresbeginn - Teilweise sattes Plus / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 20. April. Die großen Schokoladenproduzenten gehen von einem guten Ostergeschäft 2000 aus. Die Läden sind voll mit Osterhasen und Saison-Artikeln - der Handel hat in diesem Jahr kräftig geordert. Sollte sich die positive Entwicklung der ersten

[4521 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 028

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Süßwarenmarkt Ferrero führt die Marke Prof. Rino ein / KJS relauncht seine Lila-Pause-Riegel

Ein Rhinozeros wandert ins Kühlregal

KÖLN / Die 30. Internationale Süßwarenmesse in Köln hat gezeigt, wie groß der Innovationsdruck der Anbieter ist. Mit guten Ideen zum richtigen Zeitpunkt lassen sich jedoch auch im Süßwarenmarkt noch Treffer landen. Mit großem Presseecho hat Haribo sein «S

[2821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 001

Industrie

Nestlé tritt in das Saisongeschäft ein

ach. Frankfurt, 6. Januar. Die Nestlé Chocoladen GmbH will zu Weihnachten 2000 erstmals in das Geschäft mit Saison-Süßwaren einsteigen. Zum Auftakt präsentiert das Unternehmen Produkte unter den Marken After Eight und Smarties. Damit reiht sich Nestlé ein

[427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 012

Industrie

Aldi ist Gewinner bei Tafelschokolade

Discounter steigert Mengenanteil bei schrumpfendem Markt - Höhere Durchschnittspreise / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 11. November. Die Produzenten von Tafelschokolade haben weiterhin nichts zu lachen: Kaum sind bei den großen Marken Milka und Ritter Preiserhöhungen durchgesetzt, schlägt ein besonders heißer und langer Sommer hart ins Kontor. Im September brac

[4010 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 079

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Hans-Jürgen Krieger, 55, Geschäftsführender Gesellschafter Absatz/ Marketing der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg/Unstrut, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Seine Aufgaben werden künftig von dem Geschäftsführenden Gesellschafter u

[8725 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 003

Seite Drei Industrie Handel

Süßwarenindustrie orientiert sich neu

meh. Frankfurt, 12. Mai . Die deutsche Süßwarenindustrie steckt im TV- Spot-Fieber. Etwas mehr als eine Milliarde Mark haben Ferrero, Kraft Jacobs Suchard, Storck und Co. im vergangenen Jahr allein in die Fernsehwerbung gesteckt - soviel wie kein anderer

[945 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 012

Industrie

Ritter prescht beim Marktanteil vor

Gewinne gegenüber Milka - Umsatz von 500 Mio. DM übersprungen - Preise über 1 DM

ach. Frankfurt, 17. Dezember. Der Schokoladenhersteller Ritter konnte 1998 bei Umsatz und Marktanteil zulegen. Mit zweistelligen Erlössteigerungen hat sich das Unternehmen vom Branchentrend abgekoppelt. Dies teilt Rolf Roediger, Vorsitzender der Geschäf

[3498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 014

Industrie

Preiserhöhungen bei der Schokolade

Milka, Stollwerck und Nestlé bald teurer - Branche unter Druck - Rußland problematisch / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 29. Oktober. Das Geschäft mit Schokolade, vor allem mit Tafeln, ist schwierig. Die Branche verzeichnet Rückgänge. Exportorientierte Unternehmen wie Stollwerck drückt die Rußlandkrise. Die Rohstoffpreise sind extrem hoch. So kündigen mehrere Her

[4941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

Industrie

Weiteres Absatzminus bei Schokolade

Mengenrückgang von Tafeln und Pralinen - Plus für Schoko-Riegel - Branche hofft auf Ostern / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 26. März. Der rückläufige Trend am deutschen Schokoladenmarkt hält weiterhin an. In den ersten beiden Monaten 1998 ging die verkaufte Menge bei Tafeln und Pralinen nochmals empfindlich zurück. Momentan ruhen die Hoffnungen vor allem auf dem Ost

[4784 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 054

Service Marketing

Mehr Werbung für Konsumgüter

Bruttowerbeinvestitionen wuchsen 1997 um knapp 6 Prozent

kon. Hamburg, 12. Februar. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung stiegen 1997 auf rund 27,4 Mrd. DM. Das entspricht einem Zuwachs von 5,9 (1996: 5,7) Prozent. Profitiert haben von dieser Entwicklung vor allem die privaten TV-Sender. Nach Angaben

[3969 Zeichen] € 5,75

 
weiter