Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 008

    News

    Warenhaus hui, Versand pfui

    Konzern-Umsatz von KarstadtQuelle liegt 2,9% unter Vorjahr

    Zuwächse im Warenhaus-Geschäft, weiter deutlich rückläufige Erlöse im Versandhandel und unter dem Strich ein Umsatz von knapp 3% unter Vorjahr. Das sind die Eckdaten der Bilanz, die von der KarstadtQuelle AG für die ersten neun Monate dieses Jahres vorge

    [2074 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Einzelhändler KarstadtQuelle

    Es geht um attraktivere Warenhäuser und Kataloge. Ohne sie bauen Eigentümer, Investoren und Vorstände auf Sand.

    Die Wirtschafts- und Finanzpresse behandelt die KarstadtQuelle-Krise rücksichtslos. Auch Thomas Middelhoff kommt dabei nicht gut weg. Viele nehmen ihm die Versicherung nicht ab, er habe sich nicht deshalb an die Spitze hieven lassen, um den Konzern zu zer

    [5337 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 068

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    "Ich habe keine Angst um KarstadtQuelle"

    KarstadtQuelle hat in diesem Herbst die Schlagzeilen beherrscht. Jürgen Müller sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden Christoph Achenbach über die existenzielle Krise, die Chancen der Sanierung und die Zukunftsperspektiven des größten deutschen Texti

    TW: Sie haben turbulente Monate hinter sich. Ist KarstadtQuelle über dem Berg? Christoph Achenbach: Was die Finanzierung angeht - ja. Jetzt geht es in die harte Tagesarbeit. Können Sie die Skepsis von Geschäftspartnern und Mitarbeitern verstehen, die

    [21251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 022

    Business Thema

    Das große Zittern in den kleinen Städten

    Karstadt gliedert 77 kleinere Warenhäuser aus, der Kanzler schimpft aufs Management, die FDP vergisst die Marktwirtschaft, und über 4000 Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs.

    Eigentlich ist es ja eine Drohung, wenn ein hochrangiger Politiker Unterstützung für ein Privatunternehmen fordert. So dürfte in der vergangenen Woche beim Vorstand der KarstadtQuelle AG wenig Freude aufgekommen sein, als ausgerechnet FDP-Vizechef Rainer

    [13658 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 031

    Business Handel

    Bilanzen 2003: Karstadt und Kaufhof im Vergleich

    Die Essener melden Verlust, die Kölner gedrückte Rendite

    Deutschlands Warenhäuser haben Probleme. Das ist schon lange bekannt. Die Probleme sind größer geworden. Das zeigte sich in der vergangenen Woche. Die beiden verbliebenen Warenhaus-Konzerne Karstadt und Kaufhof haben ihre Bilanzen für das Jahr 2003 vorgel

    [4451 Zeichen] Tooltip
    Warenhäuser: Der Vergleich - Bilanzzahlen von Karstadt und Kaufhof für 2003

    Produktive Kölner - Umsätze je Mitarbeiter 2003 in Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 070

    Business Leute

    Aussendienst

    Oui: Das Münchener DOB-Unternehmen hat Michael Schreiber zum Key Account-Manager befördert. Schreiber (29) ist seit März Leiter des Düsseldorfer Oui-Showrooms und war zuvor Showroom-Leiter für Court One by Gerry Weber. Heike-Marie Lingemann (24, Mitte) is

    [951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 016

    News

    Fokus

    KarstadtQuelle will Payback Konkurrenz machen

    Die Essener KarstadtQuelle AG, die Deutsche Telekom AG in Bonn und die Mülheimer Handelsgruppe Tengelmann werden künftig eine gemeinsame Kundenkarte einsetzen. Dies bestätigt eine Tengelmann-Sprecherin. Das gemeinsame Kundenbindungsinstrument ist ein erns

    [1581 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 028

    Kommentar

    Urban löst Deuss ab

    Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    "Mister Warenhaus" tritt ab. Zum 30. September nimmt Dr. Walter Deuss seinen Hut. 33 Jahre war er im Karstadt-Vorstand, die letzten 18 Jahre an dessen Spitze. Länger als Helmut Kohl Bundeskanzler war. Ähnlich wie dieser ist der Karstadt-Chef häufig totges

    [5183 Zeichen] € 5,75