Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 017

Industrie

Smart & Co. erweitert die Distribution

München. Geschenkboxen entwickeln sich auch in Deutschland zu einem interessanten Wachstumssegment im Nonfood-Geschäft. Das französische Unternehmen Smart&Co. baut deshalb im deutschsprachigen Raum seine Distribution weiter aus. Seit Kurzem werden die Pr

[990 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 020

Industrie

Condomi-Gründer starten mit "Lebenslust" durch

Angebot von Erotikartikeln soll vor allem weibliche Kundschaft in Drogeriemärkten ansprechen

Frankfurt, 4. Mai. Knapp ein Jahr nach Gründung der Lebenslust GmbH will der Anbieter von "Erotic Wellbeing-Artikeln" die Distribution auf Drogeriemärkte ausdehnen. Geschätztes Marktpotenzial: Über 100 Mio. Euro Umsatz bei hohen Spannen. Oliver Gothe, Be

[3609 Zeichen] Tooltip
Euro sitzt locker

Präferenzen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 060

Industrie

Martex: Mit Marlboro Classics auf dem Vormarsch

"Noch viel Potential in Deutschland"

ti Hamburg - Seit etwa zwei Jahren ist die Martex Textilien GmbH verantwortlich für den Vertrieb der Marlboro-Classics-Kollektion - mit wachsendem Erfolg. Im Vergleich zu anderen Ländern sei die von Marzotto entwickelte Lizenz-Kollektion für Sports- und

[2372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 099

Industrie

Steinbock: Tradition plus Dynamik der jungen Generation

Mit Tracht ins Lifestyle-Segment

cw Rum - Mit Umsatzwachstum von 28% auf hohem Niveau zählt das Tiroler Unternehmen Steinbock zu den erfolgreichsten Vertretern der Trachtenbranche und sieht das Kundenpotential speziell in Deutschland nicht ausgeschöpft. Die Umsatzgröße von 70 Mill. DM

[3933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 066

Industrie

Tommy Hilfiger: Selektiver Europa-Start mit der HAKA-Sportswear

"Deutschland ist unsere Nummer Eins"

sp Amsterdam - In vier Wochen ist es endlich soweit: Tommy Hilfiger geht in Europa an den Start, vorerst mit seiner Menswear-Line, die weiteren Hilfiger-Linien sollen mittelfristig folgen. Neben Frankreich, Spanien und Großbritannien ist Deutschland der F

[7199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 078

Industrie

Cacharel

Relaunch und Neustart in Deutschland

go Paris - Mit der Eröffnung eines 800 m2 großen Flagship-Store in Paris (Rue Bonaparte) markiert Cacharel einen Neuanfang. Nach erneuter Umstrukturierung soll die Marke im Herbst in den Berliner Galeries Lafayette auch wieder Flagge in Deutschland zeigen

[1505 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 161

Industrie

Akzo Nobel: Neue Europa-Strategie für Sympatex

Wachstum durch Nischen und Export

wi Frankfurt - Die Marketing-Aktivitäten für Sympatex gehen mit Blick auf die Jahrtausendwende in zwei Haupt-Richtungen: Zum einen wird Europa zum Home- Market, zum anderen werden Nischenmärkte verstärkt bearbeitet. Der für Sympatex so wichtige Absatzma

[6020 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 117

Industrie

Basler: Weiteres Wachstum über den Export geplant

Aufbruch nach Asien

bm Goldbach - Mit 7% Umsatzzuwachs auf über 144 Mill. DM hat die Basler GmbH im Geschäftsjahr 1995/'96 ihre Position im schwierigen DOB-Markt weiter ausgebaut. "Größte Wachstumschancen" rechnet sich Geschäftsführer Gerd Heider künftig im Export aus. Vor

[5014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 076

Industrie

Sentier Paris: Eine neue Generation schneller Anbieter

"Wir machen Mode für die neue Konsumentin"

go Paris - Sie sind meist klein, wachsen aber mit zweistelligem Tempo. Die moderne Spezies der Sentier-Anbieter paßt sich dem Markt an und bringt Mode zu erschwinglichen Preisen im Just-in-Time-Rhythmus. Die schnellen Kreativen haben Erfolg damit - auch i

[9946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 159

Industrie

Calvin Klein: In Europa gut vom Start weggekommen

Erste Jeanswear-Welle rollt

le New York - Mit Hilfe modernster EDI-Technologie sollen die Jeans von Calvin Klein auch in Europa zu den "Levi's im Designer-Markt" werden. Die "Blauen" von Calvin Klein mit passenden Kombiteilen werden in Europa in einem im Juli 1995 geschlossenen Jo

[2536 Zeichen] € 5,75

 
weiter