Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

    Business

    Der Kampf der Online- Giganten

    Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

    Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

    [22130 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 024

    Medien

    Warten auf die Wacht am Rhein

    Warum die Kartellbehörden bei den anstehenden Weichenstellungen der Medienbranche die entscheidende Rolle spielen werden

    Ob Absprachen, Kooperationen oder Übernahmen: Die erwartete und notwendige Konsolidierung der Medien dürfte oft das Kartellamt auf den Plan rufen - und realistisch urteilen lassen. Hamburg? Berlin? Köln? München? Die ewig junge Frage nach Deutschlands M

    [8596 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 012

    International

    Google-Aktivitäten im Visier

    Online-Vermarkter und Mediaagenturen bewerten den Doubleclick-Deal und die Radio-Kooperation kritisch

    Der Riesenkrake Google wächst und streckt seine Arme gierig aus. Allein in dieser Woche sorgt der Internetkonzern gleich zweimal für Furore: Zum einen weitet der Suchmaschinen-Primus seine Aktivitäten im Bereich Radiovermarktung in Kooperation mit dem US

    [6663 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 016

    Standpunkt

    Dominanzstrategie mit Sympathiebonus

    Editorial: Google revolutioniert den Werbemarkt

    Die Stringenz, mit der Google derzeit weltweit den Werbemarkt aufmischt, macht nicht nur den Software-Giganten Microsoft sprach- und fassungslos. Das Unternehmen in Mountain View lässt auch den Kommentatoren der Wirtschaftszeitungen kaum Zeit zum Atemhol

    [2382 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 012

    International

    Griff nach den Communities

    Google schluckt Youtube für Rekordsumme / Vermarkter entwickeln Werbeformen für Social-Networking-Portale

    Der bislang teuerste Deal im Web 2.0 wertet die Vermarktung von Communities erheblich auf. Der Kauf des Videoportals Youtube durch die Suchmaschine Google für 1,65 Millarden US-Dollar wird die Entwicklung neuer Werbeformate vorantreiben. "Zusammen mit de

    [3021 Zeichen] € 5,75