Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 006

    Handel

    BRANCHENTELEX

    Der zuletzt für Wal-Mart Deutschland geschätzte Umsatz von 5,5 Mrd. DM könnte zu hoch sein. Dem Unternehmen nahestehende Kreise gehen derzeit von einem Umsatz für dieses Jahr von 5,3 Mrd. DM. Wal-Mart, das die Unternehmen Wertkauf und Interspar übernommen

    [3322 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 006

    Handel

    Branchentelex

    Die niederländische Royal Ahold Gruppe, Zaandam, hat Joost Sliepenbeek zum Vizepräsidenten der Supermarkttochter Albert Heijn bestellt. Der Berliner DIY-Filialist Wand & Boden, der derzeit 69 Märkte in Deutschland und Polen betreibt und 150 Mio. DM. ums

    [3154 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Joachim C. Urbaum (42), zuletzt bei der Aral Shop GmbH beschäftigt, verantwortet ab März als Leiter das Shop-Geschäft der Elf Oil Deutschland. Vorgänger Dr. Karl-Heinrich Rolfes (38) wechselt zur Muttergesellschaft nach Paris. Horst-Volker Schobel ist a

    [2416 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 009

    Handel

    Branchen-Telex

    Egbert Unger, Einkaufschef der Berliner Otto Reichelt AG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Ein Zeitpunkt wurde nicht genannt, als Grund wurden Differenzen mit der Edeka-Minden genannt. Hans Meinhard (66), Vorsitzender des Stiftungsrate

    [3214 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 012

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Uwe Borchers, ist zum Chef-Einkäufer für internationale Beschaffung bei der Metro-Tochter Praktiker avanciert. Julian Holch, Assistent des Vorstandes, wird dort künftig die strategische Unternehmensplanung leiten. Spürbar höhere Lohnforderungen bei den

    [4348 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 009

    Handel

    BRANCHENTELEX

    Nach Einschätzung von Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Köln, wird auch 1997 ein mageres Jahr für den Einzelhandel werden. Als Gründe nannte er wachsende Soziallasten, erhöhte kommunale Abgaben und keine Auss

    [2513 Zeichen] € 5,75