Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 060

Fashion

Die junge Macht der Tracht

Immer mehr Jugendliche haben Lust auf Dirndl und Lederhosen. Jung, sexy und erschwinglich muss die Tracht sein.

Rom, 2. August 2010, 23:52, Trevi-Brunnen: Eine Gruppe deutscher Mädels und Jungs zwischen 18 und 22 macht Party - in Dirndl und Lederhosen. "Wir haben morgen in diesen Outfits eine Audienz beim Papst", sagt Toni Simonis und läuft stolz in ihrem Dirndl d

[6538 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 026

Business

Gut Ding braucht Weijl

"In Deutschland muss man viel Geduld haben", sagt Tally Weijl-CEO Beat Grüring. Der Young Fashion-Filialist aus der Schweiz hat es geschafft und mit der Übernahme der Cortefiel-Läden seine Angriffslaune unterstrichen. Im laufenden Jahr sollen hierzul

Die Nachricht schlug ein. Vor wenigen Wochen verkündete Tally Weijl die Übernahme sämtlicher Aktivitäten von Cortefiel in Deutschland: 19 Springfield-, drei Women'Secret-Geschäfte, 200 Mitarbeiter. Richtig überrascht war darüber aber niemand. Dass Cortef

[12494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 036

Business Handel

Über kurz oder lang

Mit modischen Sondergrößen hat sich das Schuhhaus Horsch einen Namen gemacht - sogar bei Paris Hilton.

Wussten Sie, dass Paris Hilton Schuhgröße 43 hat? Unglaublich, aber wahr. Und sie hat auch schon einmal im Schuhhaus Georg Horsch eingekauft. Gelbe Schuhe. In Größe 43 eben. Das ist die Lieblings-Anekdote von Felix Horsch. Seit zwei Jahren ist der 32-Jäh

[2622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 088

Fashion Kinder Sommer 2008

MARKT KINDER SOMMER 2008

Kleine Reifeprüfung

Süß war gestern. Die Kids von heute wollen cool sein. Das macht sich auch in der Kindermode bemerkbar. Sie wird erwachsen.

Irgendwo in Hamburg, Blankenese. Marlene stemmt die Arme in die Hüften und begutachtet sich bei mehreren Umdrehungen im Spiegel. Sie trägt einen Jeansrock zu bunt-geringelten Overknees. "Meine Tochter im Minirock", schmunzelt der Vater, der neben ihr ste

[8838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 082

Fashion

Hauptsache Hype

Die Paddington von Chloé, Wickelkleider von Diane von Fürstenberg, Jeans von Victoria Beckham: Das Geschäft mit Begehrlichkeiten ist lukrativer denn je. Ein Spiel um Nachorder, Wartelisten und den richtigen Riecher.

Auch wenn sich der deutsche Sommer noch Zeit lässt, die Sieger der Saison stehen schon lange fest. Teile, die den Puls weiblicher Fashion-Victims in die Höhe treiben. Die sie zu Jägerinnen und Sammlerinnen machen, sie erblassen lassen vor Neid, wenn die

[13258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 108

Service

Seminare

Senioren-Marketing. Vom 7. bis 8. Februar findet ein vom Management Circle veranstaltetes Seminar zum Thema Generation 50+ statt. Die Teilnehmer erfahren unter anderem wie ältere Kunden Produkte, Dienstleistungen und Werbemittel wahrnehmen und wie Produk

[2498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 095

Service

Die Branche trifft sich beim Modehandels-Kongress

Märkte machen - mit neuen Standorten, neuen Formaten, neuen Sortimenten

Auf Anhieb hat sich der Modehandels-Kongress im vergangenen Jahr zum neuen Pflichttermin der Branche etabliert. Über 500 Teilnehmer aus Handel und Industrie kamen zu der von TextilWirtschaft und BTE organisierten Veranstaltung. Der Modehandels-Kongress 2

[2249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 080

Service

Der Modehandels-Kongress - ein Pflichttermin

Unter dem Motto "Märkte machen" trifft sich die Branche in Düsseldorf

Im vergangenen Jahr kamen 500 Teilnehmer aus Handel und Industrie zum Modehandels-Kongress nach Düsseldorf. Unter dem Motto "Märkte machen" trifft sich die Branche am 9. und 10. November, wieder im Düsseldorfer Hilton Hotel. Auf Anhieb hat sich die Veran

[2519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 087

Service

"Märkte machen" in Düsseldorf

Die Themen beim Modehandels-Kongress: Neue Standorte, neue Formate, neue Sortimente

Über 500 Teilnehmer aus Handel und Industrie kamen im vergangenen Jahr zum Modehandels-Kongress nach Düsseldorf. Auf Anhieb hat sich die Veranstaltung von TextilWirtschaft und BTE zum neuen Pflichttermin für die Branche etabliert. In diesem Jahr trifft s

[2575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 095

Service

Die Branche trifft sich beim Modehandels-Kongress

Märkte machen - mit neuen Standorten, neuen Formaten, neuen Sortimenten

Auf Anhieb hat sich der Modehandels-Kongress im vergangenen Jahr zum neuen Pflichttermin für die Branche etabliert. Über 500 Teilnehmer aus Handel und Industrie kamen zu der von TextilWirtschaft und BTE organisierten Veranstaltung. Der diesjährige Modeha

[2572 Zeichen] € 5,75

 
weiter