Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 25.11.2010 Seite 022

    Hintergrund

    Verlage kommen zur Besinnung Die neue Realität:

    VDZ-Zeitschriftentage: Statt "Online first" heißt es jetzt "Print is back". Das Ende des Abgesangs auf Zeitschriften ist überfällig. Jürgen Scharrer

    Mich stört massiv, dass wir uns selbst in eine Stimmung hineinreden, die uns jegliche Kreativität nimmt. Dass man mit einer solchen Einstellung gegenüber anderen Medien und den Werbungtreibenden in die Defensive gerät, ist ja nachvollziehbar." Der das g

    [10069 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 057

    Medien und Media

    Merkel will Verleger unterstützen

    Einfluss der Bundesregierung in Brüssel soll steigen / VDZ fordert Sicherung der Pressefreiheit / Publikumstitel rechnen mit Plus

    Auf der Agenda der neuen Bundeskanzlerin Angela Merkel stehen neben dem Kampf gegen Arbeitslosigkeit und für Wirtschaftswachstum auch medienpolitische Aspekte. Eine veränderte Pressefusionskontrolle, eine Überarbeitung des Urheberrechts und die Förderung

    [6091 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 006

    Die Zukunft der Medien

    Titel

    Die Kernkompetenz im Focus haben

    Das Medienhaus Burda spürt die Anzeigenmisere, ist aber nicht bis ins Mark getroffen. Hubert Burda über journalistische Qualität, unternehmerisches Gespür und den notwendigen langen Atem eines Verlegers - gerade in Krisenzeiten.

    • HORIZONTmagazin: In der Medienbranche macht das Wort von der schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg die Runde. Sehen Sie die Medien auch in derart stürmischem Wetter - womöglich durch eigenes Fehlverhalten? Hubert Burda: Von der stärksten Medienk

    [18837 Zeichen] € 5,75