Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

Wettbewerbszentrale fährt Opel in die Seite Die Wettbewerbszentrale hat Opel wegen der Kampagne für die lebenslange Garantie abgemahnt. Bis zum Donnerstag soll der Autobauer eine Unterlassungserklärung abgeben und die Werbung einstellen. Passiert das ni

[2729 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 027

Report Sportbusiness I

Start unter gutem Stern

BMW und Toyota raus, Michael Schumacher rein. Es brauchte nicht viel, um die Lücke zu schließen. Die Formel-1-WM 2010 wird spannend wie lange nicht. Die vergangene Saison brachte einen "neuen Schumi" hervor, die kommende bringt den alten zurück. Kurzum:

[4018 Zeichen] Tooltip
Die besten Jahre sind vorbei - TV-Quotenentwicklung von Formel-1-Rennen in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 06.11.2003 Seite 050

Medien und Media

NEUE STUDIEN IM NOVEMBER UND DEZEMBER

Television 2003: Im November gibt der Vermarkter IP Deutschland die Studie "Television 2003 - International Key Facts" heraus. Die 10. Ausgabe liefert TV-Daten aus 35 Märkten West- und Osteuropas sowie aus Japan und den USA. Neben Informationen über techn

[2539 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 010

Nachrichten

IP Deutschland erhöht die Formel-1-Preise

Köln / Der RTL-Vermarkter IP Deutschland verkauft die 30-Sekunden-Spots während der Top-Formel-1-Rennen wie bisher für maximal 154500 Euro. Die übrigen Tarife - es gibt fünf verschiedene Preisgruppen - werden im unteren einstelligen Prozentbereich angepas

[513 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 108

Media TV-Marketing

Nischen werden ausgeleuchtet

Verschärfte Suche nach der gläsernen Zielgruppe: Fünf Sparten-sender legen sich mächtig ins Zeug, um mit milieugerechten Detailinformationen über ihr Publikum gegen die reichweiten- starken Vollprogramme zu punkten.

Licht ins Dunkel der Nische bringen, das ist die Mission der Spartenkanäle N-TV, MTV, DSF, CNND und NBC Giga. Getreu dem Motto «Gemeinsam sind wir stark» haben sich die fünf Kleinen zusammengeschlossen und eine Studie beim Sinus-Institut in Heidelberg in

[10983 Zeichen] Tooltip
Zielgruppenforschung von TV-Sendern
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 079

Report Sponsoring

Presenter-Plätze werden knapp

Programmsponsoring verheißt Unternehmen Alleinstellung. Vernetzte Maßnahmen erreichen die größte Wirkung.

Gerade Jahre sind gute Jahre, sagt man im Sport und insbesondere in der Sportvermarktung. Denn alle zwei Jahre stehen Olympische Spiele oder Fußball- Weltmeisterschaft auf dem Programm. Durch die WM 1998 in Frankreich und die Olympischen Winterspiele in N

[4612 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 076

Report Sponsoring

Die Formel 1 fährt weit voraus

Die Königsklasse des Motorsports boomt, während der Rest der Branche um Sponsoren kämpfen muß.

Ein bißchen Zoff, ein bißchen Sensation und jede Menge Boxenklatsch - so wünscht sich Formel-1-Dompteur Bernie Ecclestone die rennfreie Zeit. Hersteller und Sponsoren taten ihm den Gefallen und produzierten in der Winterpause Schlagzeilen en masse. Der ne

[9084 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Virtuelle Zukunft heftig umstritten

Medienhüter wollen virtuelle TV-Werbung bei Sportevents erlauben / Das Geschäft machen Sportvereine und Rechtevermarkter

FRANKFURT Wenn virtuelle TV-Werbung im neuen Rundfunkstaatsvertrag erlaubt wird, profitieren in erster Linie Sportvereine, -vermarktungsagenturen und Werbekunden davon. Als das schwächste Glied der Verwertungskette im Sportrechtegeschäft werden die TV-Sen

[5412 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Beiersdorf engagiert sich als Sponsor beim STW-Cup

HAMBURG Die Beiersdorf AG unterstützt die Markteinführung der Futuro- Gelenkbandagen mit Sponsoringmaßnahmen bei der Deutschen Super-Tourenwagen- Meisterschaft. Das Engagement umfaßt neben der Plazierung auf den Startnummern aller STW-Fahrzeuge auch Bande

[878 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 084

Dialog Sponsoring

Geld nur für die Großen?

Große, quotenträchtige Sportarten wie Fußball oder Formel 1 ziehen nicht nur die Massen an, sondern auch die Sponsoren. Wenn die Sport- und Medienmaschinerie läuft, lassen sich Athleten und Events einfach leichter vermarkten. Dieser These stimmen Cor

PRO Die Fragen, die man sich als Sponsor stellen muß, beginnen wie im Journalismus mit W: Wie, womit, wofür und für wen engagiere ich mich? Die strategische Ausrichtung des Sponsorings leitet sich selbstverständlich von der Unternehmensstrategie ab: Spo

[7967 Zeichen] € 5,75

 
weiter