Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 93 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 12

Industrie

Imperial Tobacco verkauft Efka-Werk

Frankfurt. Die F+C Papiervertriebsgesellschaft, die ein Teil der niederländischen Gruppe Mignot & De Block ist, hat das Unternehmen Efka aus Trossingen übernommen. Der Kaufpreis ist nicht bekannt. Efka gehörte bislang zum britischen Tabakkonzern Impe

[1037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2016 Seite 14

Industrie

Tabakriesen fürchten Kodak-Moment

Zigarettenhersteller entwickeln Alternativen – Philip Morris startet in Deutschland mit eigener Lösung

Frankfurt. Philip Morris hat mehr als 2 Mrd. USD investiert, um Alternativen zur Zigarette zu entwickeln, die dem Tabakkonzern das Schicksal des Filmherstellers Kodak ersparen sollen. Mit dem in Kürze auch in Deutschland eingeführten System „Iqos“ setzt der Weltmarktführer nicht auf E-Zigaretten, sondern auf eine eigene Technik.

[5082 Zeichen] Tooltip
Es wird immer weniger geraucht - Absatzversteuerter Tabakprodukt in Deutschland in Mrd. Stück Den meisten schmeckt sie nicht - Verwendung von E-Zigaretten 2015 in Deutschland in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 020

Industrie

Kritik an E-Zigaretten

Geräuschpegel steigt seit Ankündigungen von Konzernen

Frankfurt. Kaum haben sich Philip Morris International, Japan Tobacco und Imperial Tobacco zu Investitionen in E-Zigarettensysteme bekannt, mehren sich die Stimmen gegen eine liberale Handhabung der tabakfreien Produkte.

[1595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2013 Seite 20

Industrie

Kritik an E-Zigaretten

Geräuschpegel steigt seit Ankündigungen von Konzernen

Frankfurt. Kaum haben sich Philip Morris International, Japan Tobacco und Imperial Tobacco zu Investitionen in E-Zigarettensysteme bekannt, mehren sich die Stimmen gegen eine liberale Handhabung der tabakfreien Produkte.

[1595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2013 Seite 014

Industrie

E-Zigarette wird 2014 ein Thema

Startankündigung der Konzerne lässt Handel aufhorchen – Potenziale noch kaum fassbar

Frankfurt. Das Signal großer Tabakkonzerne, 2014 E-Zigaretten einzuführen, zeigt beim Handel Wirkung. Das wenig ernst genommene Randsortiment rückt in den Fokus.

[3632 Zeichen] Tooltip
E-Zigaretten: Marktentwicklung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2013 Seite 14

Industrie

E-Zigarette wird 2014 ein Thema

Startankündigung der Konzerne lässt Handel aufhorchen – Potenziale noch kaum fassbar

Frankfurt. Das Signal großer Tabakkonzerne, 2014 E-Zigaretten einzuführen, zeigt beim Handel Wirkung. Das wenig ernst genommene Randsortiment rückt in den Fokus.

[3632 Zeichen] Tooltip
E-Zigaretten: Marktentwicklung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 10

Industrie

Imperial Tobacco wächst und wächst

Bristol. Der viertgrößte Zigarettenhersteller der Welt, die Imperial Tobacco Plc. in Bristol/Großbritannien, kann wegen Preiserhöhungen und verstärkter Nachfrage in Schwellenländern gut punkten. Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2011/12 (3

[950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2012 Seite 010

Industrie

Imperial Tobacco wächst und wächst

Bristol. Der viertgrößte Zigarettenhersteller der Welt, die Imperial Tobacco Plc. in Bristol/Großbritannien, kann wegen Preiserhöhungen und verstärkter Nachfrage in Schwellenländern gut punkten. Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2011/12 (30. S

[950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 16

Industrie

Reemtsma verliert Marktanteile

Hamburg. Die Reemtsma Cigarettenfabriken konnten in den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahrs Umsatz und Ergebnis steigern, mussten jedoch leichte Einbußen hinsichtlich des Marktanteils hinnehmen. Die Einnahmen des Herstellers von Marken wie JPS wuchse

[651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 016

Industrie

Reemtsma verliert Marktanteile

Hamburg. Die Reemtsma Cigarettenfabriken konnten in den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahrs Umsatz und Ergebnis steigern, mussten jedoch leichte Einbußen hinsichtlich des Marktanteils hinnehmen. Die Einnahmen des Herstellers von Marken wie JPS wuchsen um

[651 Zeichen] € 5,75

 
weiter