Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Digital 2 vom 25.10.2018 Seite 22,23

Digital Kunden & Kommunikation

CRM

Talk to me

In Zeiten von WhatsApp und Alexa rückt das Verkaufsgespräch auch digital in den Fokus

[6531 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2014 Seite 028 bis 031

Thema der Woche

Barock und Moderne

Gute Stimmung herrschte unter den italienischen Modeanbietern anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Messe Pitti Uomo. Für 2014 rechnet die Branche endlich wieder mit einem Umsatz-Zuwachs, nach drei Minusjahren in Folge. Allerdings basiert diese Zuversicht allein auf den immer weiter steigenden Exportquoten. Von einem Aufschwung in Bella Italia hingegen kann noch nicht die Rede sein: Der Inlandsmarkt bleibt schwach, die Zahl der Textilbetriebe nimmt immer weiter ab. Deutschlands größter europäischer Handelspartner in Sachen Mode muss die eigene Effizienz weiter steigern und die Qualität des Made in Italy hoch halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

[13628 Zeichen] Tooltip
Ausfuhr federt Inlands-Minus ab - Umsätze und Exporte der italienischen Textil- und Modeindustrie
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2014 Seite 28,29,30,31

Thema der Woche

Barock und Moderne

Gute Stimmung herrschte unter den italienischen Modeanbietern anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Messe Pitti Uomo. Für 2014 rechnet die Branche endlich wieder mit einem Umsatz-Zuwachs, nach drei Minusjahren in Folge. Allerdings basiert diese Zuversicht allein auf den immer weiter steigenden Exportquoten. Von einem Aufschwung in Bella Italia hingegen kann noch nicht die Rede sein: Der Inlandsmarkt bleibt schwach, die Zahl der Textilbetriebe nimmt immer weiter ab. Deutschlands größter europäischer Handelspartner in Sachen Mode muss die eigene Effizienz weiter steigern und die Qualität des Made in Italy hoch halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

[13628 Zeichen] Tooltip
Ausfuhr federt Inlands-Minus ab - Umsätze und Exporte der italienischen Textil- und Modeindustrie
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2013 Seite 032 bis 033

Business

Italiens Modebranche in der Finanzklemme

Wirtschaftskrise und restriktive Kreditvergabe erschweren die Kapitalbeschaffung für Modefirmen. Als Reaktion öffnen sich immer mehr Unternehmen für ausländisches Kapital und Private Equity.

Mitten in der Wirtschaftskrise üben sich die Italiener in Optimismus. „Die Krise ist vorbei“, lautete etwas voreilig die Schlagzeile der Tageszeitung „Il Giorno“ vor wenigen Wochen. Auch Wirtschaftsminister Fabrizio Saccomanni verkündete Anfang August vi

[8041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2013 Seite 32,33

Business

Italiens Modebranche in der Finanzklemme

Wirtschaftskrise und restriktive Kreditvergabe erschweren die Kapitalbeschaffung für Modefirmen. Als Reaktion öffnen sich immer mehr Unternehmen für ausländisches Kapital und Private Equity.

Mitten in der Wirtschaftskrise üben sich die Italiener in Optimismus. „Die Krise ist vorbei“, lautete etwas voreilig die Schlagzeile der Tageszeitung „Il Giorno“ vor wenigen Wochen. Auch Wirtschaftsminister Fabrizio Saccomanni verkündete Anfang Augus

[8041 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 049

Personalien

Riccardo Francioni (72, Foto o.) wurde zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der europäischen Verbund- und Einkaufsgruppe selbstständiger Handelsunternehmens EMD (European Marketing Distribution) ernannt. Francioni folgt in dieser Spitzenposition dem Ex-M

[9466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 057

Personalien

Kurt Frehe (45, Foto) übernimmt zusätzlich zu seiner Aufgabe als Geschäftsführer Vertrieb die Leitung des Marketing Food der Nestlé Professional GmbH, Frankfurt am Main. Damit trägt Frehe in der weltweiten Nestlé-Geschäftseinheit für den Markt der Außer-

[6478 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 036

Business

"Die Leute gehen nicht einkaufen, um die Welt zu retten"

TW-Round-Table zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR)

TW: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Handelt es sich dabei um einen kurzfristigen Trend oder um eine langfristige Entwicklung? Heimann: Vielleicht sollte man erstmal darauf hinweisen, dass es Mitte der 90er in der Mode ja schon m

[22766 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

Journal

Bio am Scheideweg

Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

[15202 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 081

Service Personalien

· Dr. Burkhard Bamberger (41), zurzeit noch CFO beim Fernsehhersteller Loewe, erweitert ab 1. Januar 2007 den Vorstand der Douglas Holding AG - mit der Zuständigkeit für Finanzen, Rechnungswesen, Controlling und Steuern. Die bisherige Finanzchefin Gabrie

[5556 Zeichen] € 5,75

 
weiter