Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 077

Personalien

Markus Oggenfuss (Foto), seit vier Jahren Generaldirektor von Nestlé Österreich, wechselt zum 1.November in die Zentrale des Nahrungsmittel-Riesen nach Vevey/Schweiz. Dort wird der 42-Jährige eine nicht näher bezeichnete leitende Funktion innerhalb der A

[5283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 049

Schwerpunkt Informationstechnologie

Eigenentwicklungen haben ausgedient

Standardisierte Warenwirtschafts- und Planungssysteme gewinnen für Handel und Industrie zunehmend an Bedeutung

Frankfurt. Standard-Lösungen verdrängen die selbstentwickelten IT-Systeme des Handels. Das fördert Kooperationen mit der Industrie, etwa beim Austausch von POS-Daten. Effizienzgewinne verspricht auch die RFID-Technik, die sich in der Logistik langsam dur

[3291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 071

Schwerpunkt Verpackung

Funkende Kartons in Sicht

RFID: Nach Paletten kommen Vkf-Displays und Umverpackungen

Frankfurt. Die breite Einführung der Funktechnik RFID in die Lieferketten der Konsumgüterwirtschaft dauert länger als oft prognostiziert. Doch nach Paletten und Promotion-Displays stehen Umverpackungen als nächstes auf der Wunschliste von Wal-Mart, Metro

[3252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 030

IT und Logistik

Mehr Platz für schöne Verpackungen

Die neue Strichcode-Variante GS1 Data Bar weckt bei der Industrie Hoffnungen - Kassen sollen ihn ab 2010 scannen können

Frankfurt, 27. September. Ab 2010 sollen alle Supermarkt-Kassen die neue Strichcode-Variante "GS1 Data Bar" scannen können. Dieses kompakte EAN-Symbol eröffnet neue Möglichkeiten für das Verpackungsdesign. Der Rewe-Discounter Penny hat einen ersten Test

[4839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Der neue Handelsmarketing Manager Für Führungskräfte aus der Konsumgüterindustrie. Programm: Unter dem Motto "Mit handelsorientierten Konzepten zur Gewinn-Maximierung" informiert das Seminar über neue Strategien, Methoden und Organisationskonzepte. Die T

[5965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar · Kooperation: dm-Drogeriemarkt erweitert das Informationsangebot für seine Lieferanten. Das dm-Extranet enthält jetzt auch die auf den Payback-Kundenkarten beruhende Bondatenanalyse. · Fremdvergabe: Der US-Modefilialist Gap lagert einen Großteil

[4745 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 048

Service Management und Karriere

Konsolidierung statt Kolonisierung

Forum Europrofession: Deutsches Handelsimage - Nachwuchsprobleme - Neue Wege der Fusion

Nonnweiler, 16. November. Identität und Image des deutschen Einzelhandels waren vergangene Woche Themen des Forums Europrofession, dass jährlich in Nonnweiler stattfindet. Die Unternehmenskommunikation spielt in Zeiten von Globalisierung und Shareholder

[5448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 053

Service Personalien

· Carlos M. Gutierrez (51, Foto), Chef des Cerealien-Herstellers Kellogg Co, Battle Creek/Michigan, soll neuer Handelsminister der USA werden. Seine Ernennung muss noch vom Senat bestätigt werden. Vorbehaltlich dessen, hat Kellogg's Board of Directors ber

[4879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 024

IT und Logistik

CCG-Netzwerk hilft bei Funkchips

Branche sieht große Zukunft für EPC-Technologie-Arbeitsgruppen diskutieren Szenarien-Metro startet im Sommer drei Pretests

Köln, 17. Juni. Mit der Fachtagung "RFID" in Köln am Montag hat die Branchenorganisation CCG ihren Anspruch unterstrichen, Drehscheibe des Umsetzungs-Netzwerks für die Zukunftstechnologien Radio Frequenz Identifikation und Electronic Product Code (EPC) zu

[4760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 063

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Der POS-Manager Für Bezirksleiter, Verkaufsberater und Merchandiser aus der Konsumgüter- und Markenartikelindustrie. Programm: In dem Spezialseminar sollen die Teilnehmer für das Aufgabenfeld des POS-Managers qualifiziert werden. Das notwendige Know-h

[3775 Zeichen] € 5,75

 
weiter