Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 086

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Konsument, Politik und Kommunikation Thema: "Wer bestimmt die Marketing-Kommunikation der Zukunft?" Programm Ist der Konsument wirklich im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns? Oder steht die Werbung gar im Widerspruch zu den Interessen der Verbrau

[2711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 064

Journal

Die Ära der Kalorienzähler

Die Lebensmittelindustrie forscht, publiziert, erzieht, erfindet und sponsort was das Zeug hält, um die Welt von ihren Anstrengungen für gesunde Ernährung zu überzeugen. Dabei macht sie den Bauch nur selten alleine fett. Von Jan Mende

[12427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 089

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

ECR-Tag "Konsumenten-Demokratie" Neben der Konsumgüterbranche werden auch die Logistikdienstleister, die Textilwirtschaft und die Do-it-yourself-Branche mit zahlreichen Vorträgen und Workshops angesprochen. Programm: "Effizienz und totale Kundenorientier

[5013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 036

Journal

Schule prüft Marke

Markenartikler und Händler forcieren derzeit ihre Schulprojekte. Kinder sind eine kaufkräftige Zielgruppe. Allerdings müssen Unternehmen vorsichtig sein: Nicht jede Zuwendung ist willkommen. Von Sabine Rössing

[12055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 016

Standpunkt

Riskantes Spiel der Fastfood-Riesen

Editorial: Firmen sollten dicke Kinder ernster nehmen

Ganz schlechtes Timing: Vor zwei Wochen hat EU-Verbraucherschutzkommissar Markos Kyprianou die Industrie nachdrücklich aufgefordert, endlich etwas gegen die Fettleibigkeit bei Kindern zu tun - bei Androhung von Werbeverboten. Und ausgerechnet jetzt star

[2506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 056

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Music Branding 2004 Der erste Musikgipfel für Handel, Gastronomie und Markenartikelindustrie. Programm: Top-Experten stellen die Konzepte der Trendsetter wie Buddha Bar, Starbucks und Bacardi vor. Sie präsentieren Strategien und Tools für den erfolgre

[4747 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 076

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

10. Deutsche Sponsoringtage Sport-Business-Event mit Verleihung des 4. Horizont Sport Business-Award. Programm: Im Seminar "Recht meets Marketing" beleuchten Rechts- und Marketingprofis die juristischen Fallstricke des Sponsoringgeschäfts. Der Kongres

[3755 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 06.11.2003 Seite 006

Aktuell

Klage gegen Kellogg's

Verbraucherzentralen wollen Kinder vor Werbung schützen

Mit einer Kinderkampagne unter dem Titel "Schaust du nur oder kaufst du schon?" will der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Kinder und Jugendliche vor irreführender und fragwürdiger Werbung schützen. Zu diesem Zweck wurden 700000 Postkarten gedruckt

[1663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 060

Service Marketing

Serviceplan richtet sich stärker auf den POS aus

Münchner Agenturgruppe beteiligt sich am Bremer POS Team - Reaktion auf Etatverlagerungen

Frankfurt, 10. Oktober. Die Münchner Agenturgruppe Serviceplan hat auf die "spürbare Verschiebung klassischer Etatvolumen" zugunsten von POS-Marketing-Maßnahmen mit der mehrheitlichen Übernahme der Bremer Spezialagentur POS Team reagiert. Die größte Inh

[2935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 062

Service Marketing

Kellogg setzt auf Winni Puuh

Frankfurt, 2. Oktober. Die im vergangenen Jahr geschlossene weltweite strategische Allianz zwischen dem Cerealienhersteller Kellogg und dem US-Entertainmentkonzern Disney zeigt nun auch in Deutschland erste Ergebnisse. In den USA und in Großbritannien ist

[1559 Zeichen] € 5,75

 
weiter