Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2013 Seite 059

Business Unternehmen & Märkte

Louis Vuitton Maison-Premiere in Deutschland

Deutschland hat sein erstes Louis Vuitton Maison: In München hat die französische Luxusmarke nach fünf Jahren Bauzeit in der ehemaligen Residenzpost im großen Stil eröffnet. Auf 1300m 2 Verkaufsfläche wird das gesamte Markenportfolio angeboten. Hinzu kom

[1131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2013 Seite 59

Business Unternehmen & Märkte

Louis Vuitton Maison-Premiere in Deutschland

Deutschland hat sein erstes Louis Vuitton Maison: In München hat die französische Luxusmarke nach fünf Jahren Bauzeit in der ehemaligen Residenzpost im großen Stil eröffnet. Auf 1300m² Verkaufsfläche wird das gesamte Markenportfolio angeboten. Hinzu

[1129 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 026 bis 027

Business

Leuchtturm in München

Louis Vuitton öffnet erstmals in Deutschland ein Maison. Es soll auch zum Luxustempel für maßgefertigte Taschen und Schuhe werden.

Ostern war diesmal kein Anlass für ein paar ruhige Tage. In der Zentrale der deutschen Niederlassung von Louis Vuitton herrscht in den frisch bezogenen Räumen in der ehemaligen Münchener Residenzpost seit Wochen rastlose Betriebsamkeit. Mehr als 400 Gäst

[9379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 26,27

Business

Leuchtturm in München

Louis Vuitton öffnet erstmals in Deutschland ein Maison. Es soll auch zum Luxustempel für maßgefertigte Taschen und Schuhe werden.

Ostern war diesmal kein Anlass für ein paar ruhige Tage. In der Zentrale der deutschen Niederlassung von Louis Vuitton herrscht in den frisch bezogenen Räumen in der ehemaligen Münchener Residenzpost seit Wochen rastlose Betriebsamkeit. Mehr als 400

[9378 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 34

Business Panorama Handel

PARIS - MAIL

Ein Leben nach der Mode

Designer Christian Lacroix kann sich vor Aufträgen nicht retten

Sofas und Sessel in Italien, die Kostüme für zwei Opern in Deutschland, eine Ausstellung in Paris, eine Straßenbahn in Montpellier: Die gut gefüllte Agenda von Christian Lacroix zeigt, das sein Talent gefragter ist denn je. Der Südfranzose wird Mitte

[1993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 24,25,26

Business

Luxus ohne Label

Bottega Veneta ist die stille unter all den lauten Luxusmarken. Kein Tamtam, nur ehrliches Handwerk. Die Kunden lieben es. CEO Marco Bizzarri bilanziert Rekordergebnisse.

Als Tomas Maier vor genau zehn Jahren zum Kreativ-Direktor der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta berufen wurde, formulierte er ein Schreiben, gerichtet an alle Mitarbeiter. Es war ihm, dem Schwaben im Manne, Geburtsort Pforzheim, wichtig festzu

[11112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 018

News Kommentar

Im Fegefeuer der Eitelkeiten

Die Luxus-Industrie hat in den letzten 24 Monaten ein schauriges Wechselbad absolviert. Das Inferno ist vorbei. Der Luxusmarkt wächst in diesem Jahr um fast 10 Prozent. Die starken Marken wachsen durch Vertikalisierung.

Im März 2009 gab es bei S.Oliver in Rottendorf eine große Branchenkonferenz zum Thema Konsum und Konjunktur. Einer der Stargäste (neben Altkanzler Gerhard Schröder) war Linde-Chef Wolfgang Reitzle. Er berichtete, dass er im Herbst 2008 im Umfeld der Lehm

[6045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 006

News

FOKUS

LVMH/Hermès Der französische Luxusgüterkonzern LVMH will weitere Hermès-Aktien kaufen. Das Unternehmen hatte vergangene Woche mitgeteilt, eine Beteiligung von 17% an Hermès zu besitzen. In einer Börsenerklärung versichert LVMH, nun zweiter Großaktionär

[1931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 023

Business

Dondups Familien-Welt

Mehr Internationalität, mehr Accessoires - so will das italienische Unternehmen nach der Beteiligung durch L-Capital wachsen.

Wir sind nicht laut. Wir sind nicht hierarchisch. Wir sind eine Familie" Damit beschreibt Massimo Berloni, Gründer und Macher der modisch progressiven Komplett-Linie Dondup, vielleicht schon die wichtigsten Bausteine des Erfolges. Denn wenn man Massimo B

[4569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 007

News

FOKUS

Mango Im Geschäftsjahr 2009 stiegen die Erlöse der Mango-Modekette (eigene und Franchise-Läden) um 2,8% auf rund 1,5 Mrd. Euro. Der Konzernumsatz des spanischen Modefilialisten legte auf 1,14 Mrd. Euro zu. Das Unternehmen erwirtschaftet 78% des Gesamtum

[2067 Zeichen] € 5,75

 
weiter