Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 29,30,31

Journal

Verdrängungskampf

In Frankreich ist die Konsolidierung des Lebensmittelhandels in vollem Gange: Casino zerbricht, Formate scheitern. Lidl und Aldi können nun ihre Stärken ausspielen. Doch ein leichtes Spiel wird das nicht. Madeleine Nissen und Hans Jürgen Schulz

[13436 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer im f ranzösischen Einzelhandel - Veränderung der prozentualen Marktanteile in den vergangenen zehn Jahren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 31

Journal

„Die Riesen müssen sich neu erfinden“

Eine Gelegenheit, über Fläche rasant zu wachsen, wird es nach dem Casino-Deal so bald nicht mehr geben. Davon ist Marktforscher Frédéric Valette überzeugt. Wie Händler ihr Geschäft in Frankreich trotzdem verbessern können und ob Großfläche dort überhaupt noch funktioniert, sagt er im Interview.

[7900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 8

Handel

Leclerc stoppt Discounter

Lidl stellt Qualität von Leclerc-Eigenmarken in Frage – Gegenseitige Preisvergleiche

In Frankreich können die Discounter nicht von der hohen Inflation profitieren. Gewinner 2023 war Leclerc. Aldi und Lidl stagnieren. Lidl greift nun Leclercs Preisimage an.

[2857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 4

Handel

Marktanteile

Aldi und Lidl legen in Frankreich zu

Die deutschen Discounter haben im August ihre Marktposition in Frankreich ausgebaut. Laut Daten des Kantar Worldpanels haben Lidl und Aldi der heimischen Konkurrenz 0,3 Prozentpunkte Marktanteil am FMCG-Markt abgerungen. Damit kam Lidl auf 7,8 Prozen

[559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 001

Seite 1

Weiter auf Expansionskurs

Schwarz-Gruppe hält Investitionsvolumen konstant - Deflation schwächt Umsatzwachstum ab

Neckarsulm. Die Schwarz-Gruppe musste im letzten Jahr einen Dämpfer einstecken. Unternehmenschef Klaus Gehrig sieht trotz leicht gebremster Expansion noch lange kein Ende des Wachstums. Gleichwohl lautet die Devise: Keine Risiken außerhalb der EU. Mit i

[4940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 027

Journal

Auchans grüne Servicewüste

Der französische SB-Warenhausbetreiber versucht sich im Heimatland (erneut) an einem Discountkonzept für die Großfläche. Diesmal ist es ein schwerer Fall: Der einzige unprofitable Hypermarché soll mit 100 Prozent Selbstbedienung und Dauerniedrigpreis

Grün ist die Hoffnung. Auchans Hoffnung ist lindgrün, genauer gesagt, lindgrün mit ein bisschen Pink. Die Frühlingsfarbe soll einer langen Leidenszeit ein Ende bereiten und, mit der Eröffnung kurz vor Ostern, der Wiederauferstehung des Hypermarchés den W

[7366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 032

Journal

Auf Augenhöhe

Carrefour greift seit Mitte Mai mit einer neuen Preiseinstiegslinie Lidl und Aldi in Frankreich frontal an - bis dato mit Erfolg. Mike Dawson*

Pierrette ist keine Schönheit. Sie ist auch kein Filmstar noch eine bekannte Persönlichkeit, sondern eine einfache Frau mittleren Alters. Trotzdem prangt ihr Konterfei derzeit auf unzähligen Werbeflächen in Frankreich. Der Grund: Pierrette ist eine einfa

[6634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 034

Journal

Der Auserwählte

Der neue Carrefour-Chef Lars Olofsson hat Charisma. Bei seinem ersten großen Presseauftritt rechnet der Schwede mit seinen Vorgängern ab. Unter dem früheren Nestlé-Top-Manager soll der französische Handelskonzern "eine Kultur der Taten" erhalten. Mik

Ich wählte Carrefour und Carrefour mich." Lars Olofsson, mit der Aura eines Elder Statesman ausgestattet, klingt so, als wäre gerade eine Prophezeiung der Götter in Erfüllung gegangen. Der erfahrene Nestlé-Top-Manager als lang herbeigesehnter Heilsbringe

[8192 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 025

Journal

"Jetzt sind wir dran!"

Serge Papin, Vorstandschef Système U, sucht keine Allianz mit der Edeka und will neue Waffen gegen Lidl entwickeln.

[13361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 042

Journal

Geglückter Gegenschlag

Frankreichs SB-Warenhäuser erobern sich mit Tiefpreisen Marktanteile zurück und halten die Discounter in Schach. Von Mike Dawson

[5969 Zeichen] Tooltip
Könige in Frankreich - Marktanteile der führenden LEH-Filalisten im Jahr 2006 in Prozent
€ 5,75

 
weiter