Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 49

    Marketing

    Kaum Kundenbindung per Karte

    Auch Händler-Apps werden laut Kassenbonanalyse vergleichsweise wenig genutzt – dm und Rossmann ragen heraus

    Von den großen bundesdeutschen Lebensmittelhändlern betreibt lediglich Aldi kein Rabattsystem per Karte oder App – und hat im Wettbewerbsvergleich dadurch ganz offensichtlich kaum Nachteile. Denn die Anziehungskraft der einzelnen Programme ist laut den Datenspezialisten von Smhaggle „auf ein Minimum gesunken“.

    [7709 Zeichen] Tooltip
    Attraktivität ist noch steigerungsfähig - Nutzungsquote* des Kundenbindungs-/Vorteilsprogramms beim jeweiligen Händler
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 044

    Marketing

    Lidl genießt hohes Preisvertrauen

    Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

    Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

    [7647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 44

    Marketing

    Lidl genießt hohes Preisvertrauen

    Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

    Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

    [7646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 029

    Service

    "Ist Geld da, wird es ausgegeben"

    Sparen ist nicht angesagt - Preisvergleich heißt das Zauberwort - Ungepflegte Läden und Kassenstau als Konsumverhinderer

    Frankfurt, 5. Januar. Kurz vor dem Abschluss eines miesen Jahres für den Handel versprühten die Marktforscher Optimismus: Die Stimmung der Deutschen sei positiv. Gemäß GfK setzen sie große Hoffnung in die allgemeine Wirtschaftsentwicklung. Und sie wollen

    [46329 Zeichen] € 5,75