Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 02.11.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Kein Mittel gegen Billig-Virus

    Rabattschlacht spitzt sich zu / Konsumklima unter Druck / Experten fordern Abkehr von reiner Preiswerbung

    Noch vor kurzem schien das Ende der "Geiz ist geil"-Ära zum Greifen nahe. "Preisfixierung der Konsumenten sinkt", brachte im September McKinsey die zuletzt durchweg positiven Prognosen der Institute auf den Punkt (Horizont 36/2006). Die jüngsten Werbeoff

    [7237 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 052

    People Business

    UNTERNEHMEN Richard Roy, Vice President Corporate Strategy von Microsoft EMEA (Headquarters Europe, Middle East, Africa), verlässt das Unternehmen zum Juni 2002 auf eigenen Wunsch. Roy war vier Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deuts

    [19816 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 024

    Kommunikationsbarometer

    Persil-Werbung bleibt in den Köpfen haften

    März-Erhebung des HORIZONT-Kommunikationsbarometers ermittelt höchste Werbeerinnerung für Persil, Coca-Cola und Opel / Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Persil, Coca-Cola und Opel sind die Marken, an deren Werbung sich die Bundesbürger derzeit spontan am häufigsten erinnern. Nur mit geringem Abstand folgen Mercedes, Milka, Jacobs und VW. Die Markenwerbung Coca-Cola wird jedoch nicht nur mit am h

    [6813 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 028

    Kommunikationsbarometer

    Mercedes, Persil und VW sind bekannt

    An welche Topmarken sich die Konsumenten 1998 spontan am meisten erinnern / Food und Getränke legen zum Jahresende zu / Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Mercedes, Persil und VW, das sind die drei Top-Marken, an die sich die Bundesbürger im Jahr 1998 am besten erinnerten. In insgesamt vier Erhebungswellen befragte die GfK Marktforschung Omnibus-Systeme, Nürnberg, jeweils rund 2500 Bundesbürger, a

    [8870 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 144

    Media Mediaplanung 97 - Agenturen

    Das aufreibende Geschäft mit der Datenflut

    Alltag in einer Mediaagentur kurz vor dem Planungsaufbruch / Neue Daten verlangen noch mehr Zeit und Personal / Kunden verlangen intensivere Betreuung

    Streß, Hektik, Zigarettenrauch und eine Flut neuer Daten prägen den Arbeitsalltag in Deutschlands Mediaagenturen kurz vor der heißen Planungsphase. HORIZONT warf bei einer der größten, der Universalcommunication Media Intensiv GmbH in Frankfurt, einen Bli

    [11045 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 028

    Kommunikationsbarometer

    Ariel-Futur-Werbung nervt am meisten

    Toyota trotz schlechterer Werte als 1995 an der Spitze des Beliebtheitsrankings / Testimonials wie Wieganld Boning polarisieren / Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Toyota steht auch 1996 vor Milka und Mercedes mit seiner Werbung in der Publikumsgunst ganz oben, während die Werbeauftritte von Ariel Futur, Melitta Kaffee und McDonald's die schlechtesten Noten bekamen. Werbung, die verärgert, provoziert die V

    [6112 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite 044

    Agenturen Interview

    Die Agenturen werden ihre Rolle stärken

    Interview mit Interpublic-Chairman Phil Geier über die Chancen der Agenturbranche und die internationale Entwicklung der Interpublic-Agenturen

    Die Interpublic Group of Companies (IPG) ist nach eigenen Angaben im klassischen Werbegeschäft die größte Agenturholding der Welt. Mit den unter ihrem Dach agierenden internationalen Networks McCann-Erickson, Lintas sowie Lowe & Partners sowie McCann-Eric

    [26570 Zeichen] € 5,75