Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 025

    Journal

    Musterknabe

    Wal-Mart auf Obama-Kurs. Der weltgrößte Einzelhändler nutzt die Gunst der Stunde und setzt sich an die Spitze der US-Öko-Bewegung. Reines Greenwashing geht anders. Heidrun Krost

    Es kommt einem Paukenschlag gleich: Wal-Mart, im eigenen Land umstritten wegen seiner restriktiven Tarifpolitik und barscher Methoden im Umgang mit Lieferanten und Wettbewerbern, will künftig den weltgrößten Saubermann geben. Mike Duke, seit Februar 2009

    [7491 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 001

    Seite 1

    Kraft will besser munden

    Rosenfeld verpasst dem Konzern neues Outfit - Top-Gehälter eingefroren - Schwache Margen

    Northfield. Der US-Riese Kraft Foods vereinheitlicht seinen globalen Auftritt. Konzernchefin Irene Rosenfeld schwört die Belegschaft auf neue Leitlinien und Wachstum ein. Doch der Auftakt 2009 ist holprig - keine gute Basis, um die gesunkene Marge zu ver

    [4004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 030

    Journal Fachthema Pasta, Reis & Saucen

    FACHTHEMA:Pasta, Reis & Saucen

    Lieblingsmahlzeit

    Das Geschäft mit Pasta und Reis bleibt spannend: Beide Märkte stagnieren zwar auf hohem Niveau. Doch dank innovativer Markenartikler und Länderaktionen von Händlern ist viel Bewegung im Markt. Kreativität sorgt dafür, dass Wertschöpfung trotz erhebli

    Die größte Herausforderung für Händler und Hersteller sind derzeit die steigenden Rohstoffpreise und damit der Druck auf die Verkaufspreise. Der Handel sah sich gezwungen, die Verteuerungen über Preisanhebungen weiterzugeben. Dr. Werner Hildenbrand ist e

    [10618 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 084

    Service LZ - Schwerpunkt Warenwirtschaft

    Lieferoptimierung im Datennetz

    IBM bietet einen standardisierten CRP-Service / Von Dr. Hans H. Strüber

    Hamburg, 7. März. Einige große Konsumgüterhersteller bedienen sich jetzt auch hierzulande des in USA erfolgreichen Lieferoptimierungsservice der IBM. Dieser Service bietet nicht nur ein Netz für die elektronische Übermittlung von Bestell- oder Lieferdaten

    [8728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 052

    Journal Fachthema Tiernahrung

    Ende der goldenen Zeiten

    Bei Heimtiernahrung geht das Wachstum am Lebensmittelhandel vorbei / Von Stefan Leppin

    Der lukrative Markt für Heimtiernahrung macht Herstellern und Handel weiterhin Freude. Mit Tiernahrung läßt sich bekanntermaßen gutes Geld verdienen. Das Wachstum verlagert sich momentan jedoch auf Vertriebsschienen, die nicht so sehr im Blickpunkt der Ma

    [17448 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 027

    Journal Kooperation

    Eine Idee nimmt Formen an

    ECR Europe - Erste Kooperationsprojekte laufen / Von Bernd Biehl

    Nach den Erfolgsmeldungen aus den USA, wie man mit verschiedenen Management-Maßnahmen die Lieferkette optimieren kann, ergreift das Thema nun auch die europäischen Händler und Hersteller. In gemeinsamen Gremien werden die einzelnen Schritte diskutiert und

    [12095 Zeichen] € 5,75