Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 227 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 6

Handel

Metro präsentiert sich als Großhändler

Konzern bilanziert ohne China und Real – Ebitda steigt durch Immobilienerträge

Düsseldorf. Metro präsentiert sich der Börsengemeinde erstmals als reiner Großhändler. Die Geschäftszahlen hat Metro schon um das verkaufte China-Geschäft und die noch zu verkaufenden SB-Warenhäuser von Real bereinigt.

[3741 Zeichen] Tooltip
METRO AG - Geschäftsjahr 2018/19
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 8

Handel

Metro mit guten Zahlen in China

Düsseldorf. Metro bestätigt die Umsatz- und Ergebnisprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr. Die jetzt gemeldeten Umsätze für das im September abgeschlossene Geschäftsjahr 2018/19 bescherten der Metro-Aktie in dieser Woche zunächst einen leichten

[1850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2019 Seite 8

Handel

Metro wartet weiter auf Kaufland

Frist für Offerten für Real-Pakete verstreicht – Auch Edeka hat noch nicht geboten – China-Verkauf verschafft finanziellen Spielraum

Düsseldorf. Metro hat den größten Teil des China-Geschäfts verkauft. Die Veräußerung von Real hingegen zieht sich. Auch weil Kaufland und Edeka sich gegenseitig zu belauern scheinen.

[4494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 4

Handel

Metro überprüft das Länderportfolio

C+C-Konzern schaut auf Indien und Pakistan – Kretinsky sieht Wachstum in Asien und Osteuropa als begrenzt an

Düsseldorf. Nach der gescheiterten Übernahme durch Investor Kretinsky bleibt Metro wenig Zeit zum Durchatmen. Der Händler will dem Vernehmen nach weitergehende Pläne zur Portfolio-Optimierung verfolgen – Indien und Pakistan sollen auf den Prüfstand.

[3952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 4

Handel

Kretinsky will Metro-Deal bis September durchziehen

Investor legt Angebot vor – Bis zu 5,9 Mrd. Euro Gesamtkosten – Kritik an Metros Internationalisierungs-Strategie

Düsseldorf. Der Poker um Metro beginnt: Großaktionär Daniel Kretinsky legt sein Angebot auf den Tisch und will sich mit mindestens 67,5 Prozent der Anteile den Durchgriff bei Metro sichern.

[3328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2018 Seite 48

Management und Karriere

Nachhaltigkeit als Führungsthema

Sustainable Leadership Programm unterstützt Metro-Führungskräfte bei der Umsetzung nachhaltiger Ideen

Düsseldorf. Die Metro AG will das Thema Nachhaltigkeit verstärkt ins Bewusstsein der Mitarbeiter tragen. Ein spezielles Leadership Programm fördert Führungskräfte mit entsprechenden Ideen.

[5929 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2016 Seite 21,22

Journal

Lockruf des Drachen

Die chinesische Alibaba-Gruppe umwirbt die deutsche Lebensmittelbranche. Doch der größte E-Commerce-Markt der Welt ist kompliziert und nicht ohne Risiken. B. Loderhose und J. Holst

Sie schleppen Töpfe und Pfannen von Fissler und WMF um die halbe Welt, leeren die Bestände von Hipp und Milupa-Babynahrung in den Regalen der Drogeriemärkte Rossmann und dm. Chinesische Touristen geben im Schnitt je Einkauf 660 Euro aus, wenn sie in

[8645 Zeichen] Tooltip
Beliebte Marken in China
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2016 Seite 23

Journal

„Langer Atem“

Chinesen schätzen deutsche Babymilch, Lebensmittel und Pflegeprodukte. Terry von Bibra, Chef von Alibaba Deutschland, wirbt bei Händlern und Herstellern. Sie sollen sich über den Online-Marktplatz Tmall Global das Reich der Mitte erschließen.

Herr von Bibra, als Geschäftsführer von Alibaba in Deutschland pendeln Sie permanent zwischen beiden Welten. Sprechen Sie Chinesisch? Ich habe in meiner ersten Stunde Sprachkurs gerade genug gelernt, um zu begreifen, wie unheimlich groß die Heraus

[9560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2015 Seite 6

Handel

Metro plant Offensive mit Kleinformat

C+C-Konzern kreiert Convenience-Franchisekonzept für Trader – Internationaler Rollout – Neues Geschäftsmodell

Düsseldorf. Metro C+C wagt den Spagat: Der Großhandels-Spezialist hat ein kleinflächiges Convenience-Konzept im Franchisesystem kreiert und geht nun den Rollout in Osteuropa und Asien an.

[4540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2015 Seite 6

Handel

Kurz notiert

Zalando: Der Online-Händler startet gut in die Frühjahrssaison. Nach vorläufigen Zahlen können die Berliner im ersten Quartal 2015 den Umsatz um 27 bis 29 Prozent steigern. Dieser rangiert damit zwischen 635 Mio. und 648 Mio. Euro. Zudem verbessert s

[1789 Zeichen] € 5,75

 
weiter