Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 053

Business IT/Logistik

Neuer Future Store eröffnet

Real-Markt in Tönisvorst zeigt Handel der Zukunft

Die Düsseldorfer Metro Group hat in der vergangenen Woche ihren zweiten Future Store eröffnet. Für die Ausweitung der Maßnahmen im Zusammenhang mit der Future Store Initiative wurde eine Real-Filiale im nordrhein-westfälischen Tönisvorst ausgewählt. Der

[2087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 003

Seite 3

Future Store 2.0 eröffnet

Metro Group präsentiert neuen Markt für innovative Technologien und Konzepte

Tönisvorst. Vorhang auf für den nächsten Future Store der Metro Group. Im Fokus stehen das Handy, RFID und die Vielfalt am Checkout. Seit Mittwoch stellt die Metro Group im Real Future Store in Tönisvorst, Nordrhein-Westfalen, moderne Technologien und ne

[2939 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 045

Report Best Ager

Stereotypen ohne Seele

Helle Räume, breite Gänge, große Preisschilder: Mit Äußerlichkeiten hofieren hiesige Händler ihre betagte Kundschaft. Experten vermissen die innere Haltung und sehen das Personal in der Pflicht.

Deutschlands Krämer hofieren ihre betagte (und oft betuchte) Kundschaft nach Leibeskräften: Der Handel hat das Thema für sich entdeckt. Bessere Beleuchtung, geräumige Gänge mit rutschfesten Böden, Bremsen an Einkaufswagen, Regale in Augenhöhe, Ruhebänke

[6779 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 059

Business IT/Logistik

Metro Future Store zieht weiter

Extra in Rheinberg wird neuer Vorzeige-Laden der Supermarkt-Kette

Der Future Store der Düsseldorfer Metro AG wird Ende des Jahres ein neues Domizil beziehen. Der bisherige Future Store war in der Rheinberger Extra-Filiale untergebracht. Bald werden Lösungen für den Einzelhandel der Zukunft in einem Real-Markt in Tönisv

[755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 044

Business Euroshop

Neue Produkte auf der EuroShop: Ideen, Trends und Innovationen

Bewegung im Schaufenster Einer der wenigen gestalterischen Trends, der in den Deko-Hallen der EuroShop zu erkennen war, heißt: Dynamik. Fast alle Anbieter von Schaufensterfiguren haben neue, auch ausgefallene Posen im Angebot. Die Figuren wirken lebendi

[17135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 006

Handel

Metro will Self-Scanning salonfähig machen

Real und Extra wollen in den nächsten 12 Monaten 50 SB-Märkte mit bis zu 200 neuen Kassensystemen ausrüsten

Frankfurt, 5. Februar. Die Metro Group zeigt sich weiter innovativ. In den Vertriebsgesellschaften Real und Extra kündigt sich in den nächsten zwölf Monaten die Installation von bis zu 200 Self-Scanning-Kassen an. Die teuren Kassensysteme werden sich in d

[7510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 226

Business Handel

Auf der Suche nach Wachstum

NRF-Jahrestagung: In New York wurde die Zukunft des Einzelhandels besprochen

"Wir werden unsere Zukunft nicht allein durch Kosteneinsparungen und Preisreduzierungen sichern können", so brachte Alan Lacy, Chef von Sears, Roebuck&Co. (Hoffman Estates, Illinois) anlässlich der Jahrestagung der National Retail Federation (NRF), Washin

[8723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 032

IT und Logistik

Extra-Kunden nutzen gerne Hightech-Geräte

Mehrheit der Verbraucher testet im Metro Future Store neue Technologien-Etliche werden regelmäßige Nutzer-Mehr Umsatz

Frankfurt, 1. Oktober. Ein "hohes Interesse" der Kunden an neuartigen Hightech-Endgeräten stellt die Metro Group in ihrem Future Store in Rheinberg fest. Am besten kommt die "Intelligente Waage" mit Video-Erkennung von Obst und Gemüse an. Offenbar treibt

[4358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 009

Handel

Metro kann auf der Image-Skala punkten

Wirkung der Future Store-Initiative durchschlagend - Moderne Kommunikationsstrategie - Metro-Chef joggt mit Real-Mitarbeitern

Frankfurt, 26. Juni. Der Blick in die Zukunft des Handels, den Metro Group mit ihrer Future Store-Initiative wagt, beschert dem Düsseldorfer Handelsriesen eine ungeahnte Resonanz. Gleichwohl stellt die Vermarktung des Technologiethemas Future Store nur ei

[5210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 028

E-Business

Ein "Bus" verbindet die Daten im Future Store

Pirobase verteilt unterschiedliche Inhalte aus mehreren Datenbanken auf verschiedene Endgeräte des Metro-Zukunfts-Projekts

Rheinberg, 15. Mai. Der Future Store der Metro Group glänzt durch eine Vielzahl moderner Endgeräte für die Kunden. Doch fast noch interessanter als diese Versammlung von andernorts nur als Einzelgeräten eingesetzten Hightech-Maschinen ist die Technik für

[4376 Zeichen] € 5,75

 
weiter