Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 09 vom 04.03.2010 Seite 014

Marketing

NACHRICHTEN

Microsoft trommelt für Software Microsoft wirbt pünktlich zur CeBIT 2010 verstärkt für seine Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics. Mittelpunkt der von Wunderman entwickelten Werbemaßnahmen ist die Kampagnen-Website. Flankiert wird der Dynamics-Auftri

[2884 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 040

Marketing

PepsiCo investiert in Markenstärke

Neuer Auftritt, neues Logo - Softdrink-Konzern dreht zur WM voll auf - "Stärkstes Kommunikationspaket seit zehn Jahren"

Neu-Isenburg. Der US-Getränkegigant PepsiCo hat den Auftritt seiner Flaggschiffmarke überarbeitet. Mit Hochdruck arbeitet die deutsche Dependance an der Umsetzung und Kommunikation des Relaunchs. Darüber hinaus unterstützen die Neu-Isenburger den Softdri

[4825 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 037

Journal

Der Medienmann

Christian Baudis verglich in seiner Diplomarbeit den Lebensmitteleinzelhandel verschiedener Länder. Dafür erhielt er den Förderpreis. Doch Karriere machte er bei TV-Sendern und Internetfirmen. Dirk Dietz

Die nächste Werberevolution nimmt ihren Ausgang von einem schmucklosen Hinterhof in der Augustenstraße in München. Hier hat vor kurzem die europäische Holding des "führenden Online-Video-Werbenetzwerks", Tremor Media, New York, ihr Hauptquartier aufgesch

[6418 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 001

Seite 1

Kartellamt gefährdet Geschäftsmodell der Liga

Zentralvermarktung und Vergabemodus der DFL stehen auf dem Prüfstand

Gleich von zwei Seiten fährt das Bundeskartellamt der Deutschen Fußball Liga (DFL) in die Parade. Zum einen prüft die Behörde, ob die Zentralvermarktung, also die Vergabe der Medienrechte für die 1. und 2. Fußball-Bundesliga im Paket, kartellrechtlich un

[3403 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 102

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Zukunft braucht Mut Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung und Kommunikation. Programm: Die Fachtagung will Denkanstöße geben und hierbei Chancen und Lösungen aufzeigen. Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Agenturen und Politik (u.a. Beiersdorf

[5012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 053

Service Personalien

· William D. Perez (59) hat seinen Posten im Board des US-amerikanischen Cerealien-Spezialisten Kellogg Co. aufgegeben. Wie berichtet (LZ 43/06), wurde der 59-Jährige erst kürzlich zum President und CEO der Wm. Wrigley Jr. Co. berufen. Diese Doppelfunkti

[6817 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Iberia plant Billigmarke: Die spanische Fluggesellschaft Iberia plant offenbar eine Billigfluglinie. Die neue Marke soll nach spanischen Zeitungsberichten Mediterránea heißen und Anfang des nächsten Jahres starten. Das Unternehmen in Madrid dementiert

[2563 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Panasonic mit Werbeoffensive: Mit einer globalen Kampagne macht Panasonic Mobile Communications mit Europa-Zentrale im britischen Berkshire auf sein neues Handy VS3 aufmerksam. Die von Wire Advertising in Hamburg gestalteten Spots (Produktion: Markenfil

[2583 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 04 vom 07.11.2002 Seite 048

Die Macht der Marke

Fußballclubs

Kick it like Beckham

Für Fußballclubs ist der Weg zur überregionalen oder gar internationalen Marke weit. In der Weltliga spielen bislang nur Real Madrid und Manchester United. Bayern München kämpft um den Aufstieg.

Es ist die 76. Minute. El Fenomino betritt das Bernabeu-Stadion. Radiosendungen werden unterbrochen. Taxifahrer weigern sich, weiterzufahren. Für einen Moment hält das fußballvernarrte Madrid den Atem an. Ronaldo spielt. Zum ersten Mal für die Königlichen

[6567 Zeichen] Tooltip
Real und ManU spielen in der Weltliga - Internationale Markenstärke der Top-Fußballclubs
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 29.08.2002 Seite 045

People Business

UNTERNEHMEN Karl Ralf Jung soll als Chief Execu-tive Corporate Banking die Integration des deutschen Firmenkundengeschäfts und des Investment Banking der Dresdner Bank vorantreiben. Nach Stationen in der Chemical Bank und der holländischen Rabobank-Grup

[19257 Zeichen] € 5,75

 
weiter