Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 034

Journal Sortimente Molkereiprodukte

SORTIMENTE: MOLKEREIPRODUKTE

Natürlich gut fürs Image

Molkereien und Händler wetteifern um das beste GVO-freie Angebot an Milchprodukten. Wird die Gen-Abstinenz Standard in deutschen Mopro-Regalen? Branchenkenner bleiben skeptisch. Rebecca Frener

Es ist ein großer Tag für Jörg Steffens, Geschäftsführer Einkauf und Vertrieb bei der Edeka Nord. Strahlend steht er im Eingang zum Hotel Cap Polonio in Pinneberg, nahe Hamburg, wo er unter großem Medienrummel die regionale Eigenmarke "Unsere Heimat - ec

[11179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 018

Frischware

Piding sieht sich gut gerüstet

Molkerei Berchtesgadener Land labelt künftig "ohne Gentechnik"

Piding. Die Milchwerke Berchtesgadener Land-Chiemgau eG halten Preiserhöhungen für dringend notwendig, damit Milchviehhaltung in der Bergregion wirtschaftlich bleibt. Die Molkerei in Piding zahlte auch 2009 den national höchsten Milchpreis aus. Insgesam

[1518 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 03 vom 08.03.2010 Seite 062

Food

Käse - die Snackvariante

Die Milch macht's. In veredelter Form als Joghurt, Dessert oder Käse spielt sie zu jeder Tageszeit eine wichtige Rolle. Der Trend zu Produkten biologischer und regionaler Herkunft festigt sich und gewinnt zunehmend an Selbstverständlichkeit.

[6225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 018

Frischware

Pidinger Milch mit neuem Fair-Siegel

Berchtesgadener Land kennzeichnet Produkte aus der Region - Premiere auf der Biofach

Piding. Als erstes deutsches Unternehmen wurde die Molkerei Berchtesgadener Land nach den neuen " Naturland Fair"-Richtlinien zertifiziert. Auf der Biofach werden erste Produkte mit dem Siegel vorgestellt. War das Thema "Fairer Handel" noch vor einigen

[3276 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 036

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Mehr Nährwert

Milch und ihr Preis stehen im Fokus der öffentlichen Debatte. Ein günstiger Zeitpunkt für neue Marketingansätze, die überlieferte Herstellungsverfahren, Regionalität und Fairness zur Profilierung in den Mittelpunkt rücken. Birgit Will

Der Rohstoff Milch hat es weit gebracht, bis in die Schlagzeilen der Medien. Streikende Bauern, aktuelle Verbrauchertests und neue Herstellungsverfahren liefern genug Zündstoff. Die gesamte Branche befindet sich am Scheideweg. Das Gros verfolgt die gewoh

[8565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 018

Frischware

Pidinger mit mehr Biomilch

Deutliches Umsatzplus für Molkerei Berchtesgadener Land - Pointner jun. tritt als Geschäftsführer an

Piding. Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG haben im vorigen Jahr den Umsatz um 11 Prozent auf 167 Mio. Euro gesteigert. An der Spitze der Molkerei wird der Generationswechsel vorbereitet. Die verarbeitete Milchmenge stieg von 212 Mio. auf 2

[2131 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 048

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Neue Milchmänner für die Hauptstadt

Not macht bekanntlich erfinderisch. Dem unaufhaltsamen Konzentrationsprozess in der Milchbranche begegnen kleine Molkereien mit einer gehörigen Portion Kreativität. Ihre authentischen Produktstorys erfüllen die Sehnsucht der Verbraucher nach etwas Be

Eigentlich ist es ganz normale, konventionelle Kuhmilch: gemolken, bei etwa 75 Grad pasteurisiert, direkt verpackt und dann ausgeliefert. Trotzdem erreicht Hemme-Milch in Berlin inzwischen regelrechten Kultstatus und erobert als "Luxusmilch von Mitte" di

[7947 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 088

Länder Report Bayern

Aus dem Grünlandgürtel der Alpen

Für die Milchwerke Berchtesgadener Land bildet die Herkunftsgarantie den Markenkern

Piding. Molkerei und Bauern können für einen besseren Milchpreis nur eines tun: Sie müssen Produkte anbieten, die von den Verbrauchern so hoch geschätzt werden, dass sie teurer sein dürfen. So das Credo der Milchwerke Berchtesgadener Land. Die Milchwerke

[3866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 088

Länder Report Bayern

HINTERGRUND

Bergbauern brauchen einen etwas höheren Milchpreis

Piding. Die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse in der Europäischen Gemeinschaft stehen seit Jahren unter Druck. Die Landwirte haben deshalb in der Vergangenheit versucht ihre Ernteerträge zu steigern, um so über größere Produktionsmengen eine Ein

[2046 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 088

Länder Report Bayern

Sind Zuschüsse unverzichtbar?

Helmut Pointner, Geschäftsführer Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG, Piding Können die Bergbauern in der immer stärker vom Weltmarkt bestimmten Zukunft überleben? Viele Bergbauern betreiben den Hof schon heute als Nebenerwerbslandwirtschaft. Als

[2744 Zeichen] € 5,75

 
weiter