Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 033

    Journal Kundenmarketing

    Denkzentrale für den Handel

    Die Ausstattung des Handels mit Informationstechnologie hinkt dem Machbaren weit hinterher. Trotz zunehmender Aktivitäten beim Data Warehousing fehlt der Entwicklung der nötige Schwung. Der vorhersehbare Fall des Rabattgesetzes hat zwar Kundenkartenprojekte und die dazugehörigen Analyse-Tools vorangetrieben. Doch gleichzeitig bremst die nahende Euro-Umstellung den Fortschritt. Die Kapazitäten der EDV-Abteilungen sind begrenzt. VON SILKE BIESTER

    [15131 Zeichen] Tooltip
    Status Quo Data-Warehouse-Einsatz im Handel

    Welche Daten fließen in das DW ein?

    Wer hat Zugriff auf das DW?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 062

    Service Schwerpunkt EDV im Handel

    Der Handel investiert stärker in die IT

    Systemintegration, Data Warehouse und automatische Disposition stehen bei Vielen auf der Tagesordnung / Von Björn Weber

    Frankfurt, 31. August. Noch liegen die IT-Kosten der Handelsorganisationen hierzulande weit unter einem Prozent des Umsatzes. Das geht aus einer Studie des Euro-Handelsinstitutes (EHI) hervor. Doch die Rationalisierungspotenziale durch eine integrierte Sy

    [8929 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 074

    Service Cebit 98

    Jahr des Data Warehousing im Handel

    Metro und Obi als Nutzer - Broadcasting-Lösung informiert Entscheider automatisch

    biw. Hannover, 26. März. Das Thema Data Warehouse (DW) stand bei vielen Anbietern, darunter Digital Equipment, Tandem und Oracle, im Mittelpunkt. Die Augsburger NCR rief gar das "Jahr des Data Warehousing" aus. Ein hoher Prozentsatz von Handelsunternehmen

    [3424 Zeichen] € 5,75