Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 010

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    Januar Kaugummi-Primus Wrigley steht unter Druck: Vom Markt weht ein scharfer Wind. Für Unruhe sorgte die Übernahme durch Mars. Zunächst bleiben die Organisationen selbstständig. Der Berentzen-Eigner Aurelius lässt keinen Stein auf dem anderen: Die Pro

    [6374 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 077

    Personalien

    Markus Oggenfuss (Foto), seit vier Jahren Generaldirektor von Nestlé Österreich, wechselt zum 1.November in die Zentrale des Nahrungsmittel-Riesen nach Vevey/Schweiz. Dort wird der 42-Jährige eine nicht näher bezeichnete leitende Funktion innerhalb der A

    [5283 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 002

    Kommentar

    ANDREAS CHWALLEK

    Paul Riegels Vermächtnis

    Der Tod des Haribo-Gesellschafters Paul Riegel im Alter von 82 Jahren wirft erneut Fragen nach der Zukunft des erfolgreichen Bonner Familienunternehmens auf. Denn damit endet die Ära der jahrzehntelangen klaren Arbeitsteilung zwischen ihm und seinem vier

    [3259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 046

    Journal

    Forscher unter Strom

    Große Markenartikler betreiben Grundlagenforschung. Die Entwicklungsabteilungen der mittelständischen Hersteller haben dagegen den Auftrag, möglichst zügig marktnahe Produkte zu entwickeln und sie auf Qualität zu testen. Von Sabine Rössing

    [10583 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 014

    Industrie

    Haribo-Gruppe mit zweistelliger Zuwachsrate

    Ungebremster Fruchtgummi- und Lakritzboom - Weitere Schritte zur Expansion im Ausland - Logistik umgestellt

    Frankfurt, 27. November. Der Bonner Süßwarenhersteller Haribo setzt seine Expansion im In- und Ausland ungebremst fort: Im laufenden Jahr dürfte das Wachstum der Milliarden-Gruppe erneut zweistellig ausfallen. Längst hat die Bonner Haribo GmbH & Co. KG

    [4465 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 008

    Industrie

    Beherrschung der Klaviatur gefragt

    Industrie steht vor großen Herausforderungen - Markenartikler suchen Antworten auf den Vormarsch der Hard-Discounter

    Frankfurt, 2. Januar. Größte Herausforderung der Branche bleibt 2003 die verhaltene Konjunktur, gepaart mit dem Erfolg der Discounter. Vorherbestimmt scheint daher ein Jahr der Konzentration der Kräfte, aber auch ein Zwang, das Instrument Werbung intensiv

    [12863 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 014

    Industrie

    Haribo und Nestlé beschließen Partnerschaft

    Begrenzte Produkt-Kooperation unter dem Markendach von Smarties - Angepeiltes Umsatzziel für 2003: Rund 20 Mio. EUR

    Boppard, 17. Oktober. Die beiden Süßwaren-Produzenten Haribo und Nestlé Erzeugnisse haben eine Kooperation beschlossen: Die neuen "Fruity Smarties" mit Haribo-"Goldbärenkern" sollen nach Vorstellung beider Unternehmen "eine der größten Innovationen im Süß

    [3883 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 060

    Service Branchen - Forum

    Großer Bahnhof beim SG-Neujahrsempfang

    Veranstaltung der deutschen Süßwarenbranche im Vorfeld der Kölner Messe stieß wieder auf hervorragendes Echo

    ach. München, 15. Januar. Mehrere hundert Repräsentanten aus Handel und Industrie, die der deutschen Süßwarenbranche verbunden sind, gaben sich in der vergangenen Woche beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundesverbandes des deutschen Süßwaren-Groß- u

    [2849 Zeichen] € 5,75