Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 009

    Handel

    Ladenschluss polarisiert

    Händler ziehen in LZ- Umfrage eine Zwischenbilanz

    Frankfurt, 31. Mai. Rund ein halbes Jahr nach Freigabe des Ladenschlusses beginnen sich längere Öffnungszeiten vor allem in den Innenstädten durchzusetzen. Die Branche beklagt das Fehlen einer bundeseinheitlichen Regelung. Als erstes Bundesland hatte Ber

    [4122 Zeichen] Tooltip
    Erfahrungen ausgewählter Unternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 004

    Handel

    Einweg erobert die Regale zurück

    Aktuelle LZ-Umfrage - Renaissance von Dose und Getränkekarton erwartet - Discount liegt bei Automatenausstattung vorn

    Frankfurt, 27. April. Die neue Verpackungsverordnung wird von kommender Woche an zu deutlichen Sortimentsveränderungen im Getränkebereich führen. Einweg findet verstärkt Einzug in die Regale. In welche Richtung sich die Gebindefraktionen langfristig jedo

    [5973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

    Handel

    Tore für den Einzelhandel erwünscht

    Fußball-Weltmeisterschaft in aller Munde - EH bis auf Ausnahmen reserviert - Sporthändler bereit

    Frankfurt, 5. Januar. In Zeiten wirtschaftlicher Stagnation ist der Handel für jeden Impuls dankbar. 2006 wartet sogar mit einem ganz besonderen Highlight auf, dass es hierzulande wohl Jahrzehnte nicht wieder geben wird: Die Fußball-WM gastiert in Deutsc

    [2883 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

    Handel

    Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

    LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

    Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

    [5807 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 006

    Handel

    Steuererhöhung wirkt negativ

    Handel findet an höherer Mehrwertssteuer keinen Gefallen - Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe

    Frankfurt, 5. Januar. Der angekündigten Mehrwertsteuer-Erhöhung zum 1. Januar 2007 kann der Handel kaum etwas abgewinnen. Kontraproduktiv sei sie, lautet zumeist die Einschätzung bei Top-Managern. Da die Erhöhung aber nicht zu vermeiden ist, müsse man we

    [2973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

    Handel

    "Auch 2004 keine echte Wende"

    Gedämpfte Erwartungen beim Einzelhandel - Politik in der Verantwortung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

    Frankfurt, 30. Dezember. Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Einzelhändler in das Jahr 2004. Trotz angekündigter Steuersenkung und der erhofften konjunkturellen Erholung bleiben die Erwartungen der Branche eher gedämpft. "Nach zwei Jahren U

    [7338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 010

    Handel

    So sieht es die Basis

    Wie läuft das Ostergeschäft?

    Anton Dennerlein Inhaber eines 700 qm Rewe-Marktes in Langgöns "Ein leichter Umsatzzuwachs gegenüber dem Vorjahr stimmt mich optimistisch für die letzten Verkaufstage vor Ostern. Für die meisten Kunden ist vor allem bei Schokolade und Süßwaren wieder

    [2265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 010

    Handel

    So sieht es die Basis

    Was setzen Sie den Discountern entgegen?

    Peter Härtel Inhaber eines 160 qm Edeka-Marktes in Koblenz "Ich führe ein normal kalkulierbares Sortiment, die gängigsten Dauerniedrigpreis-Artikel und ausgewählte Top-Angebote aus der Edeka- Wochenwerbung. Bei unserer Fläche achten wir darauf, daß de

    [2502 Zeichen] € 5,75