Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 57,58

Journal

Gefühlte Nähe

Angeführt von den Selbstständigen, bauen die Supermärkte seit Jahren erfolgreich ihre regionalen und lokalen Angebote aus. Den großen Discountern scheint hingegen nichts ferner zu sein als das Naheliegende – sie wirken wie gelähmt, wenn es darum geht, mehr Nähe zuzulassen. Den kleineren fällt das leichter. Doch was Regionalität heißt, davon hat jeder eine andere Vorstellung. Matthias Queck

[15074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 43,44

Marketing

Aldi Süd verteidigt Spitze im Discount

Globus und dm-Drogeriemarkt mit Top-Noten – Edeka stabil vor Rewe – Zufriedenheit mit Eigenmarken steigt

München. Kontinuität auf den vorderen Rangplätzen im LEH: Die Vorjahressieger Aldi Süd, Edeka, Globus und dm verteidigen laut „Kundenmonitor Deutschland 2019“ ihre Spitzenplätze im jeweiligen Segment. Neben der stabil hohen Gesamtzufriedenheit mit dem LEH fällt die höhere Zufriedenheit der Kunden mit den Eigenmarken des Handels ins Auge.

[11123 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2019 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 39,40

Marketing

Aldi Nord erobert die Preisführerschaft

E-Center erzielen Einsernote bei Globalzufriedenheit – Globus rutscht ab – Budni und dm an der Spitze der Drogeriemärkte

Frankfurt/München. Nach Jahren stetiger Steigerung verbessert sich die Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 im Branchenvergleich nur vereinzelt. Der Lebensmittelhandel hält das hohe Zufriedenheitsniveau des Vorjahres. Lidl bleibt spitze, und Aldi Nord schließt zu Aldi Süd auf.

[14063 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 56

Ranking

Stabile Verhältnisse in den Vertriebs-Segmenten

Aldi, Edeka und Kaufland dominieren ihre jeweiligen Wettbewerber

Frankfurt. Das Handelslabel, das deutschlandweit den höchsten Umsatz erzielt, heißt nach wie vor Aldi. Die Differenzierung nach Nord und Süd ist aus Kundensicht ja keine wirkliche. Da, wo Aldi ist, konkurriert er täglich vertriebslinienübergreifend m

[2334 Zeichen] Tooltip
TOP 5 LEH-GROSSFLÄCHE DEUTSCHLAND 2017 TOP 5 LEH-DISCOUNTER DEUTSCHLAND 2017 TOP 5 LEH-SUPERMÄRKTE DEUTSCHLAND 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 012 bis 013

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 12,13

Handel Vertriebstypen

Big Player mit feinen Unterschieden

Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

[6340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 008

Handel

Kaiser’s plant vorsichtig

Umsatzplus in Inflationshöhe – Discount macht zu schaffen

Mülheim. Kaiser’s Tengelmann plant das Geschäftsjahr 2014 vorsichtig. Das Umsatzplus werde in etwa der Inflationsrate entsprechen. Ein Grund für die Zurückhaltung: Der Wettbewerbsdruck in den Ballungsgebieten.

[2855 Zeichen] Tooltip
Discount-Präsenz nimmt zu - Kaiser's/Tengelmann-Ladennetz im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 8

Handel

Kaiser’s plant vorsichtig

Umsatzplus in Inflationshöhe – Discount macht zu schaffen

Mülheim. Kaiser’s Tengelmann plant das Geschäftsjahr 2014 vorsichtig. Das Umsatzplus werde in etwa der Inflationsrate entsprechen. Ein Grund für die Zurückhaltung: Der Wettbewerbsdruck in den Ballungsgebieten.

[2855 Zeichen] Tooltip
Discount-Präsenz nimmt zu - Kaiser's/Tengelmann-Ladennetz im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

 
weiter