Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 016

Industrie

Interesse an Gallaher weckt weitere Spekulationen

Japan Tobacco würde zweitgrößter Tabakkonzern - Imperial Tobacco und Altadis auch im Blick

Frankfurt, 14. Dezember. Die Spekulationen um eine Übernahme des britischen Tabakkonzerns Gallaher durch Japan Tobacco (JT) lassen nicht nach. JT würde auf Nummer 2 der umsatzstärksten Tabakunternehmen aufrücken. Selbst eine Akquisition von Altadis durch

[3786 Zeichen] Tooltip
Die großen Sechs - Umsätze der Welt-Tabakkonzerne 2005 in Mrd. Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 065

Service Personalien

· Stefan Grub wurde vom Fuldaer Handelsfilialist Tegut per 1. November zum Vorstand für Finanzen, IT und Logistik bestellt. Der 36-Jährige war bislang in verschiedenen Positionen im internationalen Geschäft von Metro Cash+Carry tätig, zuletzt als Geschäft

[5676 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 072

People Business

UNTERNEHMEN Alois Lindner ist in der Geschäftsführung von Henkel ab kommenden Januar für den neu geschaffenen dritten Markenartikel-Unternehmensbereich Konsumklebstoffe verantwortlich. Der 54-Jährige ist derzeit Geschäftsführer von Henkel Iberica. Indus

[19657 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 063

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Gesine Reimerdes ist neue Marketing-Direktorin von Amazon.de. Im Januar dieses Jahres hatte die 32jährige die Werbeleitung bei dem Online-Buchhändler übernommen. Vor ihrem Wechsel zu Amazon.de war Reimerdes bei Microsoft in den Bereichen Sup

[8768 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 100

60er Jahre Industrie

Die Ausländer kommen

Nicht nur Rock'n Roll oder Elvis Presley auch Coca-Cola, Nuts- Schokoriegel oder Mölni-Schwedenwindeln gehören in den Sechzigern schon zum Alltag in Deutschland. Der deutsche Michel rasiert sich bereits mit Gillette- Rasierklingen, putzt die Zähne mit Col

[3008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

Journal Report Bier

Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

[23827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 064

Service Marketing

MARKETING-NEWS

Nach dem ehemaligen Nielsen-Geschäftsführer Burckhard Brandes und der Jugendforscherin Brigitte Melzer-Lena ist nun mit Torsten Ambs, von der GfK kommend, binnen weniger Monate ein dritter profilierter Kopf bei dem Nürnberger Marktforschungsunternehmen Ic

[5318 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 088

Personality Personalien

Unternehmen Graham John Morris , 46, im Vorstand der Audi AG, Ingolstadt, verantwortlich für Marketing und Vertrieb, hat den Aufsichtsrat gebeten, ihn von seinem Amt zu entbinden. Der Grund für diese Bitte sei persönlicher Natur. Der ehemalige Rover-Eur

[13867 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 038

Journal Multimedia

Per Touch-Screen in die Laden-Zukunft

Kiosk-Systeme und CD-ROMs im Handel/Teil 6/Von Jörg Rode und Werner Prill

Kaufhof und Karstadt übertreffen sich zur Zeit mit Erfolgsmeldungen über den Einsatz von Bildschirmterminals in den Verkaufsräumen. Während Karstadt nach dem Music-Master jetzt die zweite Generation der Kiosksystem genannten Computer aufstellt, kann Kaufh

[16443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 012

Industrie

Ferrero hält einsam den Spitzenplatz

Lediglich drei Süßwarenanbieter überschreiten im Inlandsgeschäft die Umsatzmilliarde / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 16. März. Die Zahl der Süßwarenanbieter in Deutschland erreicht zwar mittlerweile fast 500, aber lediglich 14 Produzenten erzielten 1994 gut die Hälfte des Branchenumsatzes. Die absolute Spitzenposition hält Ferrero mit Gesamterlösen von deutli

[5463 Zeichen] € 5,75

 
weiter