Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 036

Medien und Media

NACHRICHTEN

· Antenne Bayern spielt Doppel: Kommende Woche startet der bayerische Privatsender die Kampagne für seine neue Morningshow "Guten Morgen Bayern". Neu dabei sind Hauptmoderator Oliver Baier, früher Ö3, und Stefan Schwabeneder. Zu sehen sind die Motive ab

[2569 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 046

Media 20 Jahre Privat-TV

TV-Hits am laufenden Band

In seiner 20-jährigen Geschichte hat das Privatfernsehen Publikum und Medien stets in Atem gehalten. Übersicht vom PKS-Start, über die Kirch-Insolvenz bis zum Saban-Deal.

· Als alles anfing: 1984 1. Januar: Die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen (PKS) geht in Ludwigshafen zusammen mit dem Ersten Privaten Fernsehen (EPF) auf Sendung. 2. Januar: In Luxemburg startet das deutschsprachige Programm RTL

[6583 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 051

Media 20 Jahre Privat-TV

Werbung bleibt im Bann des Mediums

Die Werbekunden haben den rasanten Aufstieg des Privatfernsehens vorangetrieben. Trotz der steigenden Preise und sinkenden Reichweiten blieben sie dem Medium treu. Die Konjunkturflaute hat den Verdrängungswettbewerb verschärft und die Preise für TV-S

Schlange stehen gehört nicht nur im Osten der Vergangenheit an.Jahrzehntelang teilten ARD und ZDF teilten den Unternehmen die limitierte Werbezeit wie Essensmarken zu. Das unwürdige Verfahren hatte im Januar 1984 schlagartig ein Ende. Mit dem Start der pr

[7658 Zeichen] Tooltip
Die 90er waren das Boom-Jahrzehnt für die Privaten - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2002 - Angaben in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 058

Media 20 Jahre Privat-TV

Harter Poker um die Medien-Milliarden

Seit dem Fall von Leo Kirch und dem Einstieg von Haim Saban in die deutsche Fernsehszenerie werden die Karten anders gemischt. Die großen Player im wichtigsten europäischen TV-Markt müssen alte Zöpfe abschneiden und ihre Claims neu abstecken.

Als politisches Streitobjekt hatte Privat-TV schon lange vor dem Start Konjunktur. Zuerst 1961, als Konrad Adenauer den ersten Anlauf wagte. Und dann wieder Ende der 70er Jahre, als absehbar war, dass Kabel und Satellit mittelfristig mehr als drei bis vie

[7747 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 038

People Business

UNTERNEHMEN Joachim Preisig, 41, Geschäftsführer Finanzen und Controlling, wechselt Mitte November an die Spitze des Bereichs Konzerncontrolling der Deutschen Telekom. Seine Nachfolge übernimmt Raphael Kübler, 40, der zurzeit im Aufsichtsrat des Unterne

[12651 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 122

Media Die Zeitungen

DPA unter Druck

Regionale Zeitungspartnerschaften und aufstrebende Agenturen wie DDP rütteln am Fundament des deutschen Marktführers.

Nichts ist so alt wie die Nachricht von gestern. In der boomenden Medienlandschaft der letzten Jahrzehnte wurde die Nachricht als solche irgendwann zum guten Geschäft. Nachrichtenagenturen wie die Deutsche Presse-Agentur (DPA) oder weltweite Netzwerke wie

[10980 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 047

Medien

MEDIA SERVICE

Kieler Nachrichten stellen sich dar: Die Tageszeitung "Kieler Nachrichten" präsentiert in ihrer neuen Infobroschüre "Kiel oben" Leistungsdaten für Mediaplaner. Die Broschüre informiert unter anderem über Auflage, Leserstruktur und Lesegewohnheiten. Sie ka

[3245 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 057

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Jürgen Hofmann ist neues Mitglied der Geschäftsführung von TNT Express und im Unternehmen verantwortlich für den Bereich Sales und Marketing. Umfassende Erfahrungen im Bereich Automobil-Logistik sammelte der 41jährige Wirtschaftswissenschaftl

[9711 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 058

Media - Die grössten Verlage

Image im Wandel

Bertelsmann, Gruner + Jahr und das ZDF sind die Medienunternehmen mit dem besten Ruf. Das geht aus der Untersuchung "Imageprofile" des "Manager Magazins" hervor. Jedes Jahr ermittelt das Wirtschaftsmagazin, wie gut oder schlecht es um den Ruf deutscher Un

[1678 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 010

Nachrichten

Sat 1 und Pro Sieben sollen für Werbeverstöße zahlen

FRANKFURT Das Amtsgericht Ludwigshafen hat Sat 1 zur Zahlung eines Bußgelds in Höhe 100950 Mark verdonnert. Die Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter Reinland-Pfalz hatte die Strafe verhängt, weil der Sender beim Film "Der mit dem Wolf tanzt" di

[870 Zeichen] € 5,75

 
weiter