Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 022

    Kreation

    KAMPAGNEN

    Die kurzen Knüller von Müller Knapp vier Wochen nach der Einführung des neuen Joghurts startet Alois Müller eine TV-Kampagne für den " Knüller". Was die Leitlinie für die Produktentwicklung war, hat scheinbar auch bei der Kreation dominiert: Denn so kle

    [4477 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 037

    Personalien

    Marketing und Marken Stefan Weinmann übernimmt beim Rüsselsheimer Autobauer Opel die Leitung der Unternehmenskommunikation. In dieser Funktion zeichnet Weinmann auch für die Kommunikation der GM-Marken Saab, Chevrolet, Cadillac, Corvette und Hummer in De

    [7954 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 27.07.2006 Seite 037

    Personalien

    Marketing und Marken Konradin Boecker-Jaeckle leitet als Communications Director die deutsche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Versicherers ACE European Group in Frankfurt. Boecker-Jaeckle kennt das Unternehmen bereits: Als Geschäftsführender Gesell

    [8005 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 016

    Standpunkt

    Medienschau

    Slalom um die Marken

    So reichlich geworben und geschrieben wurde außerhalb des Feuilletons für Kultur wohl noch nie. Auf einen Werbewert von rund einer Million Euro schätzt Thomas Koch, Chef der gleichnamigen Werbeagentur, laut «Wirtschaftswoche» den Medienrummel um das Gasts

    [3662 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 042

    Agenturen

    Yello greift zum Telefon

    Wie bereits vor fünf Wochen berichtet (Horizont 42/2001), steigt der Stromanbieter Yello mit dem Produkt Yello-Fon in das Telefon-Geschäft ein. Kommuniziert wird das Angebot durch zwei TV-Spots aus der Feder von Jung von Matt/Spree. Die Commercials (Produ

    [565 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 168

    Media Mediaplanung 2001

    Werber lernen Fremdsprachen

    Die werbungtreibende Wirtschaft beginnt sich nach Jahren defizitärer Kommunikation stärker mit ausländischen Zielgruppen auseinanderzusetzen. Die Errichtung eines speziellen TV-Panels lässt allerdings noch auf sich warten.

    Der Gedanke an den Winter des Jahres 1997 lässt die Werbeverantwortlichen von Siemens sicher heute noch frösteln. Damals wollte der Konzern seinen zahlreichen türkischen Kunden per Werbespot ein frohes Weihnachtsfest wünschen - und das geschah durchaus in

    [9706 Zeichen] Tooltip
    Metropol vorn - Marktanteil der Radiosender in der türkischsprachigen Bevölkerung in Berlin - Angaben in Prozent
    € 5,75