Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10-11 vom 10.03.2022 Seite 17

Hintergrund

TV, Total Video und jede Menge Fragezeichen

Deutsche TV-Konzerne: Aufwärts, seitwärts, abwärts – wohin geht die Reise von RTL und Pro Sieben Sat 1?

Wie ist es um die großen deutschen TV-Konzerne bestellt, also RTL und P7S1? Bauen die beiden Unternehmen ihre Stellung im Digitalen weiter aus oder geraten sie gegenüber den US-Plattformen zunehmend ins Hintertreffen? So viel „einerseits“ – aber ande

[9103 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 26.09.2019 Seite 36

Report Mediastrategie

Groß muss es werden

Ad Alliance und D-Force schaffen größere Einheiten, um die crossmediale Bewegtbildvermarktung zu forcieren und sich den US-Plattformen entgegenzustellen

Über den Vermarktern klassischer Medien sind in den vergangenen Jahren gleich mehrere Wellen zusammengeschlagen: Der Auftrieb der US-Plattformen Google/Youtube, Facebook und Amazon im Werbemarkt, die wachsende Bedeutung der datenbasierten und automat

[9150 Zeichen] Tooltip
Mobile Video wächst, Lineares TV nicht - Werbeumsätze von linearem TV, Video und Display im Vergleich Auftrieb für Youtube, Netflix und Co - Nutzungsdauer von Bewegtbildangeboten im Trend
€ 5,75

Horizont 25 vom 19.06.2019 Seite 30

Spektrum Screenforce

TV drückt auf die Tube

Der Rückgang der klassischen Fernsehvermarktung zwingt die TV-Konzerne, neue reichweitenstarke Angebote und Vermarktungsallianzen zu schließen

Das klassische Fernsehen, jahrzehntelang verlässlicher Gewinnbringer für seine privaten Eigentümer, steckt tief in einer Strukturkrise. Weil immer mehr Zuschauer Videos online auf Abruf nutzen und dabei US-Plattformen wie Youtube, Facebook, Amazon un

[6489 Zeichen] Tooltip
Fernsehen und Print ziehen Werbemarkt nach unten - Bruttowerbeeinnahmen der Medien 2019 (Januar bis April) Nur Online noch Wachstum Vermarkter mit schwachen Zahlen
€ 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 1

Seite 1

TV-Konzern kontert Verleger

Conrad Albert, Rechtsvorstand bei Pro Sieben Sat 1, hält nichts von den Rufen nach dem Gesetzgeber

Print versus TV – der Kampf der beiden größten Gattungen um Werbemarktanteile ist derzeit das bestimmende Thema in der Branche (Horizont 6, 9 und 10/2012). Bislang hat sich Pro Sieben Sat 1 in der zunehmend aufgeheizten Diskussion um die Intermedia-R

[3742 Zeichen] Tooltip
TV nimmt Print Marktanteile ab - Marktanteile der Above-the-Line-Medien am Bruttowerbeumsatz Januar/Februar 2012
€ 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 001

Seite 1

TV-Konzern kontert Verleger

Conrad Albert, Rechtsvorstand bei Pro Sieben Sat 1, hält nichts von den Rufen nach dem Gesetzgeber

Print versus TV – der Kampf der beiden größten Gattungen um Werbemarktanteile ist derzeit das bestimmende Thema in der Branche (Horizont 6, 9 und 10/2012). Bislang hat sich Pro Sieben Sat 1 in der zunehmend aufgeheizten Diskussion um die Intermedia-Rabat

[3742 Zeichen] Tooltip
TV nimmt Print Marktanteile ab - Marktanteile der Above-the-Line-Medien am Bruttowerbeumsatz Januar/Februar 2012
€ 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 8

Die Woche Medien

„Print ist der Goliath, nicht TV“

Pro Sieben Sat 1: Vorstand Conrad Albert rechtfertigt Rabatte und erklärt die Pläne für Regionalwerbung

Seit Wochen schlagen die Verlage Alarm: Sie lehnen die Pläne für regionale Werbung von Pro Sieben Sat 1 ab und prüfen wegen des Intermedia-Rabatts gar eine Kartellbeschwerde. Nun äußert sich der Konzern erstmals offiziell zu den Vorwürfen. Conrad Albert, seit Oktober 2011 Vorstand für Legal, Distribution & Regulatory Affairs, bezieht Stellung.

[9530 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 008

Die Woche Medien

„Print ist der Goliath, nicht TV“

Pro Sieben Sat 1: Vorstand Conrad Albert rechtfertigt Rabatte und erklärt die Pläne für Regionalwerbung

Seit Wochen schlagen die Verlage Alarm: Sie lehnen die Pläne für regionale Werbung von Pro Sieben Sat 1 ab und prüfen wegen des Intermedia-Rabatts gar eine Kartellbeschwerde. Nun äußert sich der Konzern erstmals offiziell zu den Vorwürfen. Conrad Albert, seit Oktober 2011 Vorstand für Legal, Distribution & Regulatory Affairs, bezieht Stellung.

[9530 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 1

Seite 1

Print prüft Kartell bei TV-Duopol

Publikumsverlage beargwöhnen die Rabattpolitik der großen Fernsehvermarkter wettbewerbsrechtlich

Seit Wochen sorgen die beiden großen TV-Sendergruppen mit ihrer Rabattpolitik bei den Werbepreisen für Aufruhr im Lager ihrer Print-Konkurrenten. Denn glaubt man den Stimmen aus Agenturen und Verlagen, setzen IP Deutschland und Seven-One Media, die V

[3723 Zeichen] Tooltip
TV braucht Print-Budgets für eigenes Wachstum - Marktanteile der Above-the-Line-Medien am Bruttowerbeumsatz 2011
€ 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 001

Seite 1

Print prüft Kartell bei TV-Duopol

Publikumsverlage beargwöhnen die Rabattpolitik der großen Fernsehvermarkter wettbewerbsrechtlich

Seit Wochen sorgen die beiden großen TV-Sendergruppen mit ihrer Rabattpolitik bei den Werbepreisen für Aufruhr im Lager ihrer Print-Konkurrenten. Denn glaubt man den Stimmen aus Agenturen und Verlagen, setzen IP Deutschland und Seven-One Media, die Verma

[3723 Zeichen] Tooltip
TV braucht Print-Budgets für eigenes Wachstum - Marktanteile der Above-the-Line-Medien am Bruttowerbeumsatz 2011
€ 5,75

Horizont 10 vom 08.03.2012 Seite 2

Die Woche Standpunkt

Kommentar

Rechtliche Keulen

Über die Versuche, Wettbewerb zu regulieren

Es wird schon fast zur Routine: Verlage wissen sich gegen Konkurrenten nicht mehr anders zu wehren als mit der Berufung auf Gesetze, die – neutral formuliert – immer einen Eingriff in Wettbewerb und Vertragsfreiheit darstellen. Entsprechend sollten a

[1585 Zeichen] € 5,75

 
weiter