Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 29

    Journal

    Goldener Zuckerhut 2012

    Herausragende Leistungen in Industrie und Handel hat die Lebensmittel Zeitung auf dem 55. Gipfeltreffen der Branche in Berlin gewürdigt.

    [161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 029

    Journal

    Goldener Zuckerhut 2012

    Herausragende Leistungen in Industrie und Handel hat die Lebensmittel Zeitung auf dem 55. Gipfeltreffen der Branche in Berlin gewürdigt.

    [161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 029

    Journal

    Unter Zugzwang

    Die Verfolger im Vergleich: Penny und Netto haben alle Mühe, mit Aldi und Lidl mitzuhalten. Netto werden dabei die besseren Perspektiven eingeräumt. Hans Jürgen Schulz

    Der Zug war schon fast abgefahren. Wir sind gerade noch auf den letzten Waggon gesprungen." Es ist erst ein paar Jahre her, als Plus-Chef Michael Hürter zuversichtlich war, im deutschen Discount-Markt wieder Anschluss gefunden zu haben. Der Zug fährt heu

    [13290 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 036

    Journal

    Veränderte Verhältnisse

    Netto plus Plus verschiebt die Gewichte bei Edeka. Jetzt kommt es darauf an, die Finanzen der Zentrale an das Geschäftsvolumen anzupassen. Die Jahrestagung in Erfurt soll den Boden dafür bereiten. Jan Mende

    Es geht um Beruhigung, um eine Botschaft der Geschlossenheit. So wie vor 202 Jahren als im Kaisersaal zu Erfurt Napoleon zum europäischen Fürstenkongress rief. Wenn an diesem Freitag und Samstag just in jenem Kaisersaal die Edeka-Jahrestagung stattfindet

    [8499 Zeichen] Tooltip
    WERTSCHÖPFUNG DER EDEKA-GRUPPE - EBIT-Kennzahlen in Mio. Euro

    PLUS-FILIALEN STÄRKEN ZENTRALE - Anteile am Edeka-Einzelhandelsumsatz 2009 (nach der Plus-Übernahme) in Prozent - Anteile am Edeka-Einzelhandelsumsatz 2008 (vor der Plus-Übernahme)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 025

    Journal

    Neues Tuning

    Vollsortimenter arbeiten fieberhaft an ihren Eigenmarken. Billg allein reicht schon lang nicht mehr. Edeka hat erkannt, dass Flächenleistung mehr Warenkompetenz braucht. Heidrun Krost

    Ortstermin Hamburg Wandsbek. Beim Abschlusstraining für Edekas Handelsmarken, wenige Kilometer östlich der Außenalster, geht's ums Ganze: Hier entscheidet sich, wer gegen die Labels von Aldi oder Lidl als Markenbotschafter ins Rennen geht. Statt wie bish

    [8849 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 032

    Journal

    Auf Beutezug

    Die Branche zittert vor einer konsequent agierenden Kartellbehörde, die an der Schnittstelle von Industrie und Handel ermittelt. Die jüngste Großrazzia wirbelt viel Staub auf und wird die Branche noch lange beschäftigen. Auf Kartellrecht spezialisier

    Wenn Sie zur Tat schreitet, zittert die Branche. Dr. Birgit Krueger, Leiterin der für Handel und Konsumgüterwirtschaft zuständigen 2. Beschlussabteilung des Bundeskartellamtes, hat seit ihrem Amtsantritt vor gut zwei Jahren wenig unternommen, um nicht zu

    [11791 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 034

    Journal

    Nachtaktive Edekaner

    Wenn es nach Edeka-Chef Markus Mosa geht, sollen Kaufleute länger öffnen. Die Basis hört die Botschaft wohl, allein ihr fehlt der Glaube. Hemmschuh sind Standortbedingungen und Personalkosten. Ein langwieriger Anpassungsprozess ist angestoßen. Heidru

    Woodstock Revival, diesmal im Mainzer Volkspark - Latin-Rock-Legende Carlos Santana zupft einen Mega-Hit nach dem anderen in die Stahlsaiten. Ähnlich wie vor vierzig Jahren im Staate New York ist das Festivalgelände umlagert, von denen, die keine Karte h

    [6504 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 033

    Journal

    Am grünen Haken

    Weil Fisch immer knapper wird, baut der Handel seinen Fischeinkauf nachhaltig um. Norma und Kaufland sind am weitesten, sagt Greenpeace. Das ist ein gutes Werbeinstrument, aber es geht vor allem um Beschaffung und langfristiges Kostenmanagement. Jan

    Kaufland-Chef Heinz Andrejewski geht der Fisch selbst im Skiurlaub nicht aus dem Kopf. Als er hörte, es gäbe Probleme mit illegal gefangenem Fisch in Italien, übermittelte er dies umgehend an seinen Einkauf. Der Anruf sollte signalisieren: Vorsicht, da i

    [8197 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 036

    Journal

    Big in Berlin

    Handel und Industrie nutzen die Gunst der Stunde. Internationale Grüne Woche als Plattform zum Verbraucher-Dialog und einem schlagkräftigem Lobbying. Heidrun Krost

    Während marode Banken verstaatlicht werden und der Automobilindustrie als Aufputschmittel eine Abwrackprämie verabreicht wird, ist es nicht einfach, sich positiv abzusetzen. Trotzdem: Die Ernährungsindustrie gehört als fünftgrößter Industriezweig mit ein

    [9193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 033

    Journal

    Was nun?

    Der Abgang des machtvollen Edeka-Vorstandschefs Alfons Frenk trifft die Gruppe in einer wichtigen Phase. Die Reaktionen sind noch nicht absehbar. | Gerd Hanke

    Alfons Frenk, der Edeka in den letzten Jahren wie kaum ein anderer Vorstandschef zuvor seinen Stempel aufdrückte, verlässt die Kommandobrücke der Hamburger Edeka Zentrale & Co. KG. Am 1. Mai 2003 hatte Frenk, ehemals Geschäftsführer der Edeka-Minden-Hann

    [10000 Zeichen] € 5,75