Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Rewe Zentral AG wird den "Grünen Punkt" gegen Zahlung eines "angemessenen Lizenzentgelts" für weitere 15 Monate als Lizenzsymbol auf den Verkaufsverpackungen sämtlicher Eigenmarken beibehalten. Dies gab die Duales System Deutschland (DSD) GmbH bek

[1903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 006

Handel

Lieferanten spekulieren um den Rewe-Einkauf

Gerüchte um Personalkarussell in Köln - Offizielles Dementi - Einkauf im Vorstand unbesetzt

Köln, 28. April. In der Kölner Rewe Zentrale gehen die Personaldiskussionen weiter. Nachdem erst in der vorletzten Woche anlässlich des Eintritts des neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Achim Egner angekündigt wurde, dass eine Arbeitsgruppe die Strukturen in

[4584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 006

Handel

Rewe nach gutem Auftakt auf Wachstumskurs

Drei Prozent mehr Umsatz per Ende Mai - Flächenbereinigte Zuwächse - Penny profitiert weiter - Unternehmen bleibt zuversichtlich

Frankfurt, 17. Juli. Die Kölner Rewe Zentral AG stimmt die bisherige Umsatzentwicklung "trotz des unverändert schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes für die Firmenkonjunktur zuversichtlich". Per Ende Mai verzeichnet der Konzern im Lebensmittelhandel und im

[6210 Zeichen] Tooltip
Vollsortimenter verlieren deutlich - Rewe Deutscher Supermarkt KGaA in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 001

Handel

Rewe auf Auslandskurs

80 neue Standorte - Zweistelliger Zuwachs - Ja zu Billa

Frankfurt, 26. September. Die Rewe Zentral AG versucht, jährlich in ein neues Land zu expandieren. In diesem Jahr will der Konzern im Ausland bei Umsatz und Ergebnis zweistellig zulegen. Zufrieden zeigt sich Dr. Dieter E. Berninghaus, im Rewe-Vorstand f

[1167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

• Rewe erwartet im Reisegeschäft von DER und Atlas auf Grund der jüngsten Terroranschläge Rückgänge beim Volumen und bei den Erträgen. Für 2002 ist man vorsichtig optimistisch und rechnet mit einem leichten Umsatzplus. • Die Tengelmann-USA-Tochter A&P w

[1254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 022

Die Manager

In toto sind wir stark

Seit 1993 treibt Vorstandsvorsitzender Hans Reischl die Internationalisierung der Kölner Rewe-Gruppe voran. Im letzten Geschäftsjahr war die fünftgrößte Handelsgruppe der Welt in elf europäischen Auslandsmärkten mit 2466 Standorten aktiv. Damit liegt der Umsatzanteil der Auslandsaktivitäten am Handelsgeschäft bei mehr als 21 Prozent. Nach wie vor bleiben die Expansionsschwerpunkte Italien und Mittelosteuropa, die Hauptvertriebsschienen Penny und Billa.

[34112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 004

Handel

Haider zeichnet Hans Reischl aus

Frankfurt, 16. August. Der Landeshauptmann von Kärnten und Vorsitzende der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), Jörg Haider, wird Rewe-Vorstandschef Hans Reischl in der kommenden Woche in Klagenfurt mit dem "Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kär

[712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 004

Handel

"Rewe im Zweifel im Turbogang"

Reischl sieht Konzern in gewohnter Schlagkraft - 100 Mio. DM geringeres Ergebnis 1999 - Osteuropa im Fokus

gh. Köln. 9. März. Obwohl das voraussichtliche Vorsteuerergebnis des Rewe-Konzerns im Vorjahr um 100 Mio. DM deutlich zurückgegangen ist, sehen sich die Kölner für den verschärften Wettbewerb in Deutschland und Europa gut gerüstet: "Wir haben den Vorwärts

[5091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 010

Handel

Baumax setzt auf Partner Rewe

Joint-venture beschränkt sich auf Einkauf - Noch keine gemeinsamen Vertriebsaktivitäten

vos. Frankfurt, 10. Februar. Die österreichische Baumax AG blickt im laufenden Geschäftsjahr wieder stärker auf das zentral- und osteuropäische Ausland. Dies machte Vorstandschef Martin Essl bei der Vorstellung der vorläufigen Geschäftszahlen für 1999 deu

[3601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 010

Handel

Rewe ohne Esselunga

Kölner übernehmen alle Anteile an Penny-Market Italia

md. Frankfurt, 11. November. Die Rewe Zenral AG ist bei Penny Italia in Zukunft auf sich allein gestellt. Die Kölner übernehmen den 50-prozentigen Geschäftsanteil an der Mailänder Penny-Market Italia S.r.l. von ihrem italienischen Partner Esselunga S.p.A.

[3294 Zeichen] € 5,75

 
weiter