Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 102

Extra 20 Jahre Horizont

Kreativität wird zur Erfolgswährung

Während in den 80er Jahren die Leichtigkeit des Seins herrschte, mussten die Werbeagenturen in den 90er Jahren umfangreiche Umstrukturierungen verkraften. Das neue Jahrzehnt fordert in erster Linie Professionalität und Kreativität.

Mensch, was waren das Zeiten. Die goldenen 80er: Eine Branche boomte im Partyrausch. Dicke Budgets plusterten den Umsatz der Agenturen auf. Jobs in der Werbung galten als schick. Drehs an exotischen Locations waren an der Tagesordnung. Mittagspausen daue

[15922 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite II

Extra Das Plakat/Die Anzeige

Das Plakat - Die Anzeige. Kommunikationspreise 2001/02

• Die Wettbewerbe in Zahlen Die Teilnahme an den international renommierten Wettbewerben "Die Anzeige" und "Das Plakat", die wie jedes Jahr vom Kommunikationsverband Bayern (BWF) e.V. veranstaltet wurden, war auch in diesem Jahr unverändert hoch. Für "D

[17594 Zeichen] Tooltip
43. Internationaler Wettbewerb " Die Anzeige" 2001/2002

19. Internationaler Wettbewerb "Das Plakat" 2001/2002
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 044

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Ausnahmetalent auf dem Weg zum Meister

Für den überzeugenden Turn-around wird Hubertus von Lobenstein, CEO von Saatchi & Saatchi Deutschland, als Agenturmann des Jahres 1998 geehrt

FRANKFURT Er hat Karriere im Galopptempo gemacht: Mit 24 war er bereits Geschäftsführer bei Springer & Jacoby, seit November 1994 führt Hubertus von Lobenstein das Team bei Saatchi & Saatchi und verhalf der damals am Boden liegenden Frankfurter Agentur zu

[11352 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 038

Agenturen Business

Werber schmoren zuviel im eigenen Saft

Gespräch mit Hans-Joachim Timm über Eigenmotivation, Jugendwahn, politische Ränkespiele und Risikoscheu n der deutschen Werbeszene

FRANKFURT Seit 25 Jahren spielt der Frankfurter Hans-Joachim Timm in der Kommunikationsbranche ganz oben mit. Nach Stationen bei internationalen Networks, dem Debakel um seine Agentur Heads' Communication und einem Intermezzo bei Saatchi & Saatchi ist der

[12847 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 065

Personality Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Manager als Sündenböcke

Personalkarussell dreht sich immer schneller/Die Härte des Wettbewerbs zeigt sich am Umgang mit den Managern

FRANKFURT Das Jahr 1997 war wie keines vorher von rüden Sitten im Umgang mit Führungspersonal gekennzeichnet. Der ständig wachsende Druck in den Märkten mündete in einer gnadenlosen Hire-fire-Mentalität. Bei den Werbetreibenden genauso wie in der Medien-

[5221 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 054

Agenturen Interview

,,Wir wollen hier ungewöhnliche Erfolge''

HORIZONT-Interview mit Hubertus von Lobenstein, CEO Saatchi & Saatchi, und Ingo Krauss, Saatchi-Chairman in spe, über die gemeinsame Zukunft

FRANKFURT Mit dieser Nachricht dürfte wohl niemand gerechnet haben: Ingo Krauss, im August nach Auseinandersetzungen mit dem Network als Chef bei Young & Rubicam ausgeschieden (HORIZONT 32/97), geht als Chairman zu Saatchi & Saatchi. Zusammen mit dem jung

[12316 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 030

Agenturen Interview

"Beim Verkaufen sind wir konsequenter"

HORIZONT-Interview mit den Frankfurter AP-Lintas-Chefs Thomas Brockmann und Julian Michalski über Positionierung, kreativen Anspruch und Verkaufstalent

FRANKFURT Obwohl AP Lintas seit 19 Jahren eine Niederlassung in Frankfurt hat, kommen die Hessen schwer gegen den übermächtigen Ruf der Schwesteragentur in Hamburg an. HORIZONT sprach mit den Frankfurter Geschäftsführern Thomas Brockmann und Julian Michal

[12121 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 014

Leute

Ein Agenturstar ohne Allüren

Sein Nachfolger dürfte es schwer haben: Noch-Deutschlandchef Ingo Krauss verkörperte wie kein anderer Y&R

FRANKFURT Als bekannt wurde, daß "Mr. Young & Rubicam" Ingo Krauss nach 17 Jahren die Deutschlandführung abgeben muß, schüttelte die gesamte Branche den Kopf. Denn der 53 jährige galt bis dato als unantastbare Ikone der Kommunikationslandschaft. Und als p

[7367 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 028

Agenturen Kreation

ADC: Die innovativen Highlights fehlten

85 Nägel und keinen Grand Prix vergab der Art Directors Club für Deutschland in Berlin / Altbewährtes wurde ausgezeichnet / Neue Ideen waren aber rar gesät

BERLIN Der Art Directors Club für Deutschland hat es auch in diesem Jahr gut mit seinen Kreativen gemeint: 295 Preise wurden am vergangenen Wochenende vergeben. 85 Nägel in Gold, Silber und Bronze holten sich die Kampagnenmacher in der Komischen Oper in B

[5791 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 08.10.1993 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Ingeborg Trampe Am Freitag dieser Woche findet die Vollversammlung des Gesamtverbandes Werbeagenturen (GWA) statt. Welchen Unterschied gibt es Ihrer Ansicht nach zwischen einer GWA- und einer Nicht-GWA-Agentur? Jens Putze, Managing Director bei Sa

[1827 Zeichen] € 5,75

 
weiter