Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S040

    Das Jahr Perspektiven Industrie

    Erst kam die Flut und dann die Wut

    Textil- und Bekleidungsindustrie werden das Jahr 2002 mit schmerzlichen Einbrüchen beenden. Und für die Branche als Ganzes sind auch die Aussichten für 2003 alles andere als rosig, meint Martin Ott.

    "Ich erhöh' Euch die Steuern. Gewählt ist gewählt, Ihr könnt mich jetzt nicht mehr feuern. Das ist ja das Geile an der Demokratie." Es ist symptomatisch, dass sich der "Steuer-Song" des Schröder-Imitators Elmar Brandt seit Wochen in den Charts hält. Alle,

    [9136 Zeichen] Tooltip
    Das Geschäft war 2002 besser als 2001/gleich/schlechter

    Das Geschäft wird 2003 besser als 2002/gleich/schlechter
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 262

    Business Leute

    Mit "Drei mal nichts" nach oben

    Gerard J. Breijder bei Bruno St. Hilaire

    Für Eltern von Kindern, die in der Schule nicht ihre Englisch-Vokabeln lernen wollen, könnte der Lebenslauf von Gerard J. Breijder eine echte Argumentationshilfe sein. Denn vor allem wegen seiner guten Englisch- Kenntnisse gelang dem gebürtigen Holländer

    [2111 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1993 Seite 078

    Damenmode / Kombis

    Kombi-Trend Frühjahr/Sommer '94: Sportiver, moderner, jünger

    Reise-Fieber

    Kampen. Cote d'Azur. Palm Beach. Marrakesch. China. Bali. Packt Sie das Reisefieber, wenn die Namen solcher Urlaubsziele fallen? Dann können Sie gleich abheben - in modischer Hinsicht. Die Trends und Kollektionen, die wir auf den folgenden Seiten vorstell

    [7995 Zeichen] € 5,75