Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Media-Saturn: Die Metro-Tochter will nach eigenen Angaben zum Herbst die ersten Privat-Labels in den Markt einführen. Geplant sind Eigenmarken im Bereich Haushaltgroß- und -kleingeräte. Die Produkte sollen stationär und in Online-Shops vertrieben werden.

[1770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 053

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Fairtrade im Handel Für Führungskräfte aus dem Einzelhandel. Programm Die Veranstaltung, die gemeinsam von der Siegelinitiative TransFair und der dfv-Fachzeitschrift "Der Handel" organisiert wird, zeigt, wie die Mechanismen des Fairen Handels funktionier

[3975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 001

Seite 1

Lidl baut eigene Großfabrik

Discounter will unabhängig werden - Bei Aachen entsteht ein gewaltiger Schokoladenbetrieb

Frankfurt. Um sich bei Eigenmarken unabhängig zu machen, baut Lidl bei Aachen eine der größten Schokoladenfabriken Europas. Das Werk ist Teil einer Strategie, die der Discounter auch in anderen Warengruppen verfolgt - meist mit Hilfe kleiner Partner aus

[3450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 021

Rückblick Recht

Marken beschäftigen die Gerichte

Konkurrenz der Herkunftsbezeichnungen - Grundsatzurteile

Frankfurt, 27. Dezember. Die EU forciert den Schutz geografischer Herkunftsangaben und tangiert damit zunehmend auch Markenrechte. Auch sonst haben Markeninhaber 2007 einige juristische Niederlagen erlitten. Der Schutz gegen die Nachahmung durch Handelsm

[1722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 066

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Marken des Handels stoßen in Neuland vor

Eine kleine Produktschau bei führenden Discountern - Dachmarken bei Bio, Gesundheit, Wellness, Light und Convenience im Trend

Frankfurt, 19. April. Es tut sich was bei den Handelmarken. Vor allem die Sortimente der Discounter überraschen mit neuen, zum Teil innovativen Produkten. Manches wird derzeit noch regional getestet, manches ist bereits bundesweit im Regal präsent. Auch

[9970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 086

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Effective Marketing Applications Für Führungskräfte der Bereiche Marketing und Produktentwicklung aus der Konsumgüterindustrie. Programm: Zum Thema "Effective Marketing Applications to capitalise on Brands in competitive Markets" wird anhand von Praxisbe

[4413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 018

Industrie

Aldi Süd röstet weniger Kaffee als in den Vorjahren

Einblick in 2003er-Zahlen - Marken-Aktionitis macht dem eigenen Label "Amaroy" zu schaffen

Frankfurt, 17. Februar. Discounter Aldi Süd hatte schon 2003 mit einem rückläufigen Absatz an Röstkaffee bei gleichzeitig fallenden Verkaufspreisen zu kämpfen. Das geht aus den Zahlen der beiden Röstereibetriebe hervor, die nun im Bundesanzeiger publizier

[2734 Zeichen] Tooltip
Weniger Amaroy-Kaffee Kaffeerösterei-Betriebe von Aldi Süd
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 054

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

9. Trend- und Handels-Forum 2004 Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Vertrieb, Verkauf, Unternehmensentwicklung. Programm: Unter dem Motto "Erlebnis - Inszenierung - Event" stellen Experten aus Handel, Wissenschaft und Beratung Strategien für d

[2997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 006

Handel

Edeka will Nonfood-Kompetenz

Zentrale Aktionsmarke soll Regionen einen - Discountorientiert

Frankfurt, 16. Oktober. Die Edeka-Gruppe will sich im Nonfood-Geschäft vernetzter aufstellen. Mit der neu eingeführten Aktionsmarke "Eka" soll das Postengeschäft gegenüber Tchibo und den Discountern über die Hamburger Zentrale profiliert werden. Skepsis a

[3081 Zeichen] € 5,75

 
weiter