Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 066

Service Checkout/Logistik

Hans Rode verlässt Exel Logistics

Dienstleister setzt auf internationale Branchenorganisation

biw. Frankfurt, 27. Januar. Hans Rode (44), Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Exel Logistics (Deutschland) GmbH, Unna, hat das Unternehmen verlassen. Heinz-Dieter Diekmann, in der bisher zweiköpfigen Geschäftsführung zuständig für Finanzwesen u

[2112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 046

Service Checkout/Logistik

Wal-Mart verdoppelt Daten

Data Warehouse legt zu - Vernetzung mit Lieferanten

biw. Frankfurt, 26. August. Das weltgrößte Handelsunternehmen Wal-Mart Inc., hat sein Data Warehouse (DW) im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Während einer Konferenz mit über 4 000 Lieferanten in Dallas nannte Wal-Mart die gigantische Zahl von 101 Te

[1963 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 034

Service Checkout/Logistik

Armature umwirbt den Mittelstand

Schwerpunkt auf den Schwachstellen des Wettbewerbs - kurze Einführungszeiten

biw. Frankfurt, 24. Juni. Der Anbieter von Standard- Warenwirtschaftssystemen Armature Integrated Retail Solutions hat in Deutschland seine Strategie geändert. Während das Unternehmen in den USA erfolgreich für "die Großen im Handel" arbeitet, hat man mit

[5028 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 068

Service Checkout/Logistik

Als ob man es selbst gemacht hätte

Warenwirtschaftssystem-Anbieter umwerben den deutschen Handel

biw. Düsseldorf, 28. Januar. Die führenden Anbieter von Standard- Warenwirtschaftssystemen SAP, JDA, Oracle/Retek und Armature präsentierten vergangene Woche in Düsseldorf ihre Pakete den über 60 Teilnehmern des Integrata-Handelsforums. Mit einem Paket

[6242 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 061

Service Checkout/Logistik

Online-Shopping entwickelt sich zum Wachstumsmarkt

Tesco zählt zu den führenden Mitstreitern im elektronischen Handel - Invividuelle Kundensgmente

LZ. Frankfurt, 21. Januar. Der elektronische Handel über das Internet (E- Commerce) wird mittelfristig deutlich zunehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Frost & Sullivan, Frankfurt. Unabhängig davon, ob die gegenwärtig im Markt tätige

[3690 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 043

Service Checkout/Logistik

Siemens Nixdorf will in die Zentralen

Handel und Banken im Focus - Wachstum im Ausland und in neuen Märkten

biw. Frankfurt, 3. Dezember. Die im Zuge der Umstrukturierung der SNI AG neugegründete Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH, Paderborn, blickt nach eigener Einschätzung in eine rosige Zukunft. Sie bietet aus einer Hand das Produkt-und Lösungspo

[5300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 051

Service CHeckout/Logistik

Engländer arbeiten effizienter

Britischer Lebensmittelhandel setzt auf schlagkräftige Logistik und IT- Ausstattung

juh. Frankfurt, 19. November. Warum ist der englische Lebensmitteleinzelhandel gegenüber dem deutschen um so viel erfolgreicher? Diese Frage treibt zwei Unternehmensberater um, die im Logistik- und IT- Vergleich strategische und systematische Unterschiede

[6199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 051

Service Checkout/Logistik

Goldene Zeiten für Tesco

juh. Frankfurt, 4. Juni. Das britische Handelsunternehmen Tesco Stores PLC wird für sein Osteuropa-Geschäft das dezentrale Warenwirtschaftssystem "Gold" der Ouroumoff Informatique Synform S.A., Paris, einsetzen. Installiert wird es in der ersten Startphas

[1063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 122

Service Checkout/Logistik

Siemens Nixdorf wächst im Handel

Aufträge von Großunternehmen weltweit - Ausstattung der Esso- Tankstellenshops

biw. Frankfurt, 9. Oktober. Das ablaufende Geschäftsjahr war für die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Paderborn/München durch einen Rekord im Geschäftsbereich Handel gekennzeichnet. Um rund 20 Prozent wuchs der Umsatz dort auf 800 Mio. DM, während

[5226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 075

Service Checkout/Logistik

Siemens-Nixdorf erhält Großauftrag von Tesco

13000 Kassenarbeitsplätze werden mit neuer Technologie ausgerüstet - Strategische Partnerschaft

biw. Frankfurt, 4. September. Siemens-Nixdorf hat vom britischen Handelsunternehmen Tesco einen der größten Aufträge für Handelssysteme in Großbritannien erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 60 Mio. britische Pfund. Der mit dem Supermarkt

[2400 Zeichen] € 5,75

 
weiter