Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 10

Handel

Großflächen in Polen verlieren an Boden

Discounter, Drogerien und Nachbarschaftsmärkte gewinnen Marktanteile dazu – Immer mehr SB-Warenhausbetreiber rutschen ins Minus

Warschau. Tesco schreibt rote Zahlen und verkleinert 60 Großflächen rechts der Oder. Auch andere SB-Warenhausbetreiber sind dort unter Ergebnisdruck. Discounter, moderne Nachbarschaftsformate und Drogerien können aber ihre Marktposition ausbauen. Rechtliche Reformen werden die Spaltung der LEHBranche weiter verstärken.

[3683 Zeichen] Tooltip
Top 5 nach Umsatzwachstum - Flop 5 nach Umsatzwachstum
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 10

Handel

Discounter erobern den polnischen Markt

Lidl macht Biedronka die Marktführerschaft streitig – Ausländische Vollsortimenter wie Tesco stehen unter Druck

Warschau. Im Nachbarland Polen haben die Discounter, LZ Retailytics-Daten zufolge, rund 30 Prozent des nationalen LEH-Marktes erobert. Auch wachsen sie mehr als doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt.

[5149 Zeichen] Tooltip
Discounter dominieren in Polen - Umsatz und LEH-Marktanteil der führenden Händler
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 041

Business

Die Gefahr lauert im Netz

Exklusivität, Geschwindigkeit und gemeinsame Stärke. Der Fachhandel muss sich gegen Vertikale und Discounter behaupten. Das gilt auch für den Lederwarenfachhandel.

Wird es in 50 Jahren auch noch einen gut funktionierenden Fachhandel geben? Die Assima Verbund GmbH&Co KG mit Sitz in Neuss, die Verbundgruppe des Lederwarenfachhandels, hat 50 Jahre erfolgreich hinter sich gebracht und blickt im Zukunftsforum voraus. De

[3565 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 030

Journal

"Die Party geht weiter"

Pedro Pereira da Silva, CEO des polnischen Marktführers im Lebensmittelhandel Biedronka, über die weiteren Expansionsziele, die großartigen Aussichten für das Discount-Format und aktuelle Übernahmegerüchte.

"Zukäufe und Akquisitionen sind unser täglich Brot" Herr da Silva, nach der Wende haben einige deutsche Händler gezögert, in Polen einzusteigen, weil sie in diversen Städten eine Art postkommunistische Mafia zu entdecken glaubten. Wie haben Sie sich durc

[9488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 043

Journal

Viel Potenzial im Osten

Der gesamteuropäische Markt ist alles andere als gesättigt und verspricht viel Wachstum. Von Mike Dawson

[5708 Zeichen] Tooltip
Die Top 10 im europäischen Lebensmittelhandel 2004

Internationalisierungsgrad ausgewählter europäischer Händler* 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 070

Länder Report Schweiz

Der Schweizer Handel ist gerüstet

Aber auch die deutschen Discounter werden sich über eine wettbewerbsfähige Qualität profilieren / Von Prof. Dr. Thomas Bogner

Lörrach, 19. Mai. Der Eintritt der deutschen Discounter Aldi und Lidl in den Schweizer Lebensmittelmarkt steht kurz bevor. Lidl erwirbt bereits Grundstücke, wobei über die weitere Strategie bislang wenig bekannt wurde. Anfang des Jahres 2006 werden die er

[7464 Zeichen] Tooltip
LEH in der Schweiz - Marktanteile Umsatz (ohne Warenhäuser)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 038

Journal

Pioniere in den Karpaten

Vor dem Beitritt in die EU muss Rumänien noch wesentliche Reformen leisten und die Korruption bekämpfen. Der Weg zur Marktwirtschaft ist beschwerlicher als anderswo, doch internationale Handelsunternehmen, allen voran Metro und Rewe, drängen in das rasch wachsende Schwellenland. Mit Spannung wird Kaufland erwartet. Von Annette C. Müller

[11264 Zeichen] Tooltip
Handelspioniere drängen nach Rumänien – Marktanteile in Prozent/Umsätze in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 15.04.2005 Seite 012

Handel

Tesco zeigt Topform

Rekordgewinn - Schwieriges Marktumfeld - Erfolg im Ausland

Frankfurt, 14. April. Auf dem richtigen Weg sieht sich Tesco-Chef Terry Leahy. Dem Marktführer gelingt es, auf dem heiß umkämpften britischen Markt Wettbewerbern Umsatz abzujagen und mit Rekordergebnissen zu glänzen. Für das laufende Jahr geht Tesco aber

[3992 Zeichen] Tooltip
Tesco auf Wachstumskurs
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Wetten Sie nie gegen Tesco!"

David Reid, Aufsichtsratsvorsitzender des britischen LEH-Primus Tesco Plc, zu den Marktverhältnissen in Großbritannien und Europa sowie dem globalen Wettbewerb mit Carrefour und Wal-Mart.

[18011 Zeichen] € 5,75

 
weiter