Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 012

Industrie

Große Existenzangst im Tabakhandel

Hersteller bilden mit Händlern und Gewerkschaft Koalition des Widerstands - Kritik an EU-Plänen

Berlin. Die Brüsseler Regulierungspläne für Tabakwaren stoßen in der betroffenen Wirtschaft und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf Empörung. Im Tabakwaren-Einzelhandel geht die blanke Existenzangst um. Mit der Kampagne "Dürfen wir nic

[2633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 037

Marketing

Stimmung hellt sich nach Werberezession allmählich wieder auf

Investitionen 2009 dramatisch gesunken - Eingriffe in Werbefreiheit setzen Branchen zu - Markterholung erst 2011 in Sicht

Berlin. Die deutsche Werbekonjunktur hat 2009 einen starken Dämpfer erfahren. Erst 2011 ist wieder deutlich mehr Wachstum zu erwarten. Vor allem die politische Bedrohung der kommerziellen Werbung treibt die Branche derzeit um. "Die Gefahr wächst, dass d

[3221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 039

Marketing

Werbe-TÜV mit Erfolg angelaufen

Berlin. Die vom ZAW - Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft seit einem Jahr angebotene gutachterliche Vorbewertung von Werbemaßnahmen (lz 38-09) wird gut angenommen. Mittlerweile haben sich nahezu alle national werbenden Firmen der Alkoholwirtscha

[639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 022

Recht

Onlinewerbung soll sicherer werden

Berlin. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW will mit einer freiwilligen Branchenvereinbarung die Transparenz beim Umgang mit Nutzerdaten bei der Onlinewerbung verbessern. Die Initiative zur Vereinbarung selbstregulativer Standards und St

[377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 048

Marketing

Spirituosenwerbung auf dem Prüfstand

Hersteller lassen ihre Kampagnen durch den ZAW freiwillig vorab kontrollieren - Sinnvolle Ergänzung zu eigenen Kodizes

Frankfurt. Das Gros der Spirituosenanbieter lässt seine Werbemaßnahmen bereits durch den Werbewirtschaftsverband ZAW freiwillig vorab kontrollieren. Die Branche erfüllt damit eine Forderung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Diese hatte sogar ei

[6925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 048

Marketing

"Es geht nicht um Zensur, sondern darum Missbrauch zu vermeiden"

Philippa Dickson, General Manager Diageo D-A-CH Frau Dickson, warum lässt Diageo Werbung im Vorfeld freiwillig vom Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft - ZAW prüfen? Das Angebot der freiwilligen Vorprüfung ist für uns eine zusätzliche Maßnahme

[3733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 061

Marketing

"Flexibilität ist oberstes Gebot"

Steigender Preisdruck bereitet Werbungtreibenden, Vermarktern und Agenturen Sorgen

Frankfurt. Der Werbemarkt schwächelt. Werbungtreibende schichten bereits ihre Marketingbudgets um und setzen auf taktische Kampagnen. Below-the-Line-Maßnahmen sind gefragt. Turbulente Zeiten wirbeln den Werbemarkt durcheinander. Werbeagenturen zeigen zw

[3638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 024

Recht

Bätzing schießt gegen Selbstkontrolle

Drogenbeauftragte rückt von Maximalforderungen ab - Verzicht auf Werbeverbote - Mögliche Steuererhöhungen

Berlin. Für die Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs von Kindern und Jugendlichen fordert die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, vorrangig eine Reform der Selbstkontrolle der Wirtschaft. Bestätigung sieht sich die SPD-Politikerin durch e

[3531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 050

Marketing

Werbemotor gerät ins Stottern

Restriktionen setzten Branche zu - Exodus aus klassischen Medien befürchtet

Berlin. Die Werbekonjunktur läuft nicht rund. Durch Umschichtung und Einsparungen von Werbegeldern stehen den Medien Verluste ins Haus. Vor allem politische Restriktionen treiben die Branche um. "Die Gefahr wächst, dass der deutsche Werbemarkt erneut in

[2735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 041

Service Personalien

· Vishal Sikka (Foto) ist Chief Technology Officer (CTO) der SAP AG. In der neu geschaffenen Position verantwortet er die Technologie- und Architekturstrategie für das gesamte Portfolio des Anbieters von Unternehmenssoftware. Er berichtet an Vorstandsspr

[5677 Zeichen] € 5,75

 
weiter