Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 22,23,24

Business

Bread & Bigger

Tätowieren und Trainieren. Matcha-Tee zubereiten und Sneaker basteln. Zalando feierte die zweite Bread&Butter. Mit mehr Labels, Shows und Besuchern. Das Event wird zu Content-Maschine und Labor in Sachen Kundenansprache.

[8195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 12.01.2017 Seite 26,28,30

Business

„Wir können mit der Nachfrage atmen“

Zalandos Senior Vice President Moritz Hahn über Wareneinsteuerung in volatilen Zeiten, Plattform-Strategie, Retourenkosten und über die Frage, was aus dem Berliner Online-Händler einmal werden soll.

[15019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2016 Seite 26,27

Business

„Geschwindigkeit ist nicht alles“

Zalando-Logistikchef David Schröder über regionale Läger, bequeme Retouren und neue Fulfillment-Angebote

David Schröder hatte schon mal die Rolle der Spaßbremse bei Zalando inne. In den Anfangsjahren des Online-Händlers musste der heutige Senior Vice President Operations seine expansionsfreudigen Chefs ständig daran erinnern, dass mehr Kunden und mehr L

[5949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 30,31,32,33

Business

Independent Designer

Zwischen Kreativ-Blasen und kommerziellen Niederungen

In der einen Saison werden sie gefeiert, in der nächsten sind sie verschwunden: Wer auf dem deutschen Markt ein eigenes Label etablieren will, braucht einen langen Atem. Unabhängige Designer bieten Individualität und Exklusivität, scheitern jedoch oft an den Anforderungen des Modemarktes und am fehlenden Mut im Handel. Ein Blick auf das schwierige Geschäft der jungen Kreativen in Deutschland.

[16301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2015 Seite 030 bis 031

Business

Deichmann läuft der Konkurrenz davon

Der Schuhfilialist erobert Platz eins der Rangliste der besten Online-Mode-Shops. Fashion ID wurde auf Anhieb Fünfter. Zalando belegt trotz hoher Bekanntheit nur Platz 20.

[8651 Zeichen] Tooltip
BONPRIX BEKANNTER ALS ZALANDO - Top Five der reichweitenstärksten Online-Mode-Shops
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 26.02.2015 Seite 30,31

Business

Deichmann läuft der Konkurrenz davon

Der Schuhfilialist erobert Platz eins der Rangliste der besten Online-Mode-Shops. Fashion ID wurde auf Anhieb Fünfter. Zalando belegt trotz hoher Bekanntheit nur Platz 20.

[8651 Zeichen] Tooltip
BONPRIX BEKANNTER ALS ZALANDO - Top Five der reichweitenstärksten Online-Mode-Shops
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2014 Seite 040 bis 043

Business

„Nie wieder Mode“

Mehr als 1000 Filialen in 39 Ländern: Friedrich Knapp hat aus New Yorker einen der führenden europäischen Modefilialisten gemacht. Im Interview mit der TextilWirtschaft bezieht er klare Positionen zu aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel. E-Commerce? „Zerstört die Innenstädte.“ Zalando? „Schadet dem stationären Einzelhandel.“ Primark? „Trifft alle.“

[18802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2014 Seite 40,41,42,43

Business

„Nie wieder Mode“

Mehr als 1000 Filialen in 39 Ländern: Friedrich Knapp hat aus New Yorker einen der führenden europäischen Modefilialisten gemacht. Im Interview mit der TextilWirtschaft bezieht er klare Positionen zu aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel. E-Commerce? „Zerstört die Innenstädte.“ Zalando? „Schadet dem stationären Einzelhandel.“ Primark? „Trifft alle.“

[18802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 030 bis 031

Business

„Wir können ein Scheitern nie ausschließen“

Tengelmann Ventures-Chef Christian Winter will sein weltweites Engagement im Online-Modehandel weiter ausbauen. Sowohl in Deutschland als auch in Wachstumsmärkten wie Russland. Dabei nimmt er Pleiten wie Youtailor und Zitra billigend in Kauf.

Der Handelskonzern Tengelmann investiert seit 2009 massiv in den wachsenden Online-Modehandel. Zum Portfolio der Beteiligungstochter Tengelmann Ventures gehören unter anderem Zalando, der Shopping-Club brands4friends Japan, die Shopping-Suchmaschine Styl

[9152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 30,31

Business

„Wir können ein Scheitern nie ausschließen“

Tengelmann Ventures-Chef Christian Winter will sein weltweites Engagement im Online-Modehandel weiter ausbauen. Sowohl in Deutschland als auch in Wachstumsmärkten wie Russland. Dabei nimmt er Pleiten wie Youtailor und Zitra billigend in Kauf.

Der Handelskonzern Tengelmann investiert seit 2009 massiv in den wachsenden Online-Modehandel. Zum Portfolio der Beteiligungstochter Tengelmann Ventures gehören unter anderem Zalando, der Shopping-Club brands4friends Japan, die Shopping-Suchmaschine

[9151 Zeichen] € 5,75

 
weiter