Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 4

    Diese Woche

    Topshop macht Ernst

    Der britische Fast Fashion-Filialist eröffnet noch im Herbst die ersten Geschäfte in Deutschland

    Jetzt also doch: Nach langem Hin und Her startet Topshop im Oktober mit der Laden-Expansion in Deutschland. Erste Station: Centro Oberhausen. Es gibt zwar immer noch keine offizielle Bestätigung, auf seiner Karriere-Website hat der britische Young Fa

    [4096 Zeichen] Tooltip
    Welcome to Germany
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 020 bis 023

    Thema der Woche

    Zaras neue Welt

    Inditex präsentiert ein neues Store-Design und greift weiter an: 2012 eröffnen in Deutschland so viele Läden wie nie zuvor. Ein neues Konzept steht vor dem Markteintritt.

    Pablo Isla ist eigentlich kein Mann der großen Worte. Dezent und ohne viel Aufsehen spult der Inditex-Chef bei Bilanzpressekonferenzen für gewöhnlich sein Programm ab. Doch in diesem Augenblick gilt es, Großes zu verkünden. Und man merkt ihm die Aufregun

    [13580 Zeichen] Tooltip
    Starke Entwicklung - Umsatz und Nettogewinn der Inditex-Gruppe in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 20,21,22,23

    Thema der Woche

    Zaras neue Welt

    Inditex präsentiert ein neues Store-Design und greift weiter an: 2012 eröffnen in Deutschland so viele Läden wie nie zuvor. Ein neues Konzept steht vor dem Markteintritt.

    Pablo Isla ist eigentlich kein Mann der großen Worte. Dezent und ohne viel Aufsehen spult der Inditex-Chef bei Bilanzpressekonferenzen für gewöhnlich sein Programm ab. Doch in diesem Augenblick gilt es, Großes zu verkünden. Und man merkt ihm die Aufr

    [13580 Zeichen] Tooltip
    Starke Entwicklung - Umsatz und Nettogewinn der Inditex-Gruppe in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2011 Seite 006

    Diese Woche

    Inditex steigert Deutschland-Umsätze

    Inditex (u.a. Zara) ist mit dem Geschäft in Deutschland in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2011/12 (31.1.) sehr zufrieden und will die Expansion im nächsten Jahr verstärken. Zwar sei das dritte Quartal mit einem schwachen September

    [1892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2011 Seite 6

    Diese Woche

    Inditex steigert Deutschland-Umsätze

    Inditex (u.a. Zara) ist mit dem Geschäft in Deutschland in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2011/12 (31.1.) sehr zufrieden und will die Expansion im nächsten Jahr verstärken. Zwar sei das dritte Quartal mit einem schwachen Septem

    [1892 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 030

    Business

    Dunkle Wolken an der Côte d'Azur

    Eitel Sonnenschein herrschte während der Mapic in Cannes vor allem außerhalb der Messe. Im Palais des Festivals war die Stimmung zuweilen recht trübe. Sorgen bereitet besonders der russische Markt.

    Die Krise an den Finanzmärkten hat auch die internationale Handelsimmobilien-Messe Mapic in Cannes in weiten Teilen beherrscht. Besonders Osteuropa, ganz besonders der russische Markt bereitet vielen Akteuren derzeit Kopfschmerzen. Zwar sind die meisten

    [4940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75