Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2018 Seite 30,31,32,33

Business

„Mittelmaß verliert an Bedeutung“

Konzernchef Heinrich Deichmann über die Zukunft stationärer Stores, Influencer-Marketing, Omnichannel-Tools und Übernahmen

Einen Termin bei Heinrich Deichmann zu bekommen, ist nicht so einfach. Zum einen ist der Inhaber und Chef von Europas größtem Schuhfilialisten schwer beschäftigt. Zum anderen redet er nicht so gern über das Unternehmen. Vor allem, wenn es ins Detail

[13605 Zeichen] Tooltip
RASANTES FLÄCHENWACHSTUM - Store-Expansion in der Deichmann-Gruppe STETIGES WACHSTUM - Umsatzentwicklung der Deichmann-Gruppe in Mrd. Euro MULITLABEL-SCHUH-FILIALISTEN IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 26,27,28,29

Business

BALMAIN

„Wir streben rasantes Wachstum an“

Balmain-CEO Massimo Piombini zu Überangebot, E-Commerce und Streetwear

Der neue Balmain-Sitz in Paris ist ein massiver Steinbau. Fünf Stockwerke hoch. Gelegen zwischen dem Bahnhof Saint-Lazare und der Madeleine-Kirche. Eigentümer ist die Herrscherfamilie Katars, die mit der imposanten Architektur ihre hehren Ambitionen

[12543 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

„Noch viel Potenzial“

Primark erlöst in Deutschland mittlerweile 750 Mio. Euro. Trotzdem sieht sich der Discounter noch immer am Anfang. CFO David Paterson und Deutschland-Chef Wolfgang Krogmann über bedingungslose Preisführerschaft, die weitere Expansion und warum es bei Primark keinen Personalrabatt gibt.

[22047 Zeichen] Tooltip
Primark und die anderen - Internationale Fast Fashion-Konzerne im Performance-Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2018 Seite 44,45

Business

„Technologie mit italienischem Touch“

Geox-Präsident Mario Moretti Polegato über Outerwear, Wholesale und die Rolle des CEO

Die Präsentation ist Programm: Geox lädt die Besucher während der Mailänder Menswear-Woche in den Palazzo Crespi, einen herrschaftlichen Bau aus dem 17. Jahrhundert. Wer dort vor allem Schuhe erwartet – das Unternehmen aus Montebelluna bei Treviso er

[5869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

Business

„Weiter so geht nicht“

P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

[17167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2017 Seite 22,23,24

Business

„Wir prüfen alles“

SportScheck ist ein Sorgenkind der Otto Group. Doch die Restrukturierungsbemühungen tragen offenbar erste Früchte: Das Unternehmen wächst wieder. Geschäftsführer Markus Rech über Wachstumstreiber und die größten Herausforderungen der kommenden Monate.

[11291 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2017 Seite 14,15,16,17

Business

„Die Chancen sind da“

Heiko Ronge ist der größte Franchise-Nehmer in der deutschen Modebranche. Im TW-Interview spricht er über die Probleme seiner Kernmarke Esprit, seinen unternehmerischen Ehrgeiz und darüber, wie er seine Firma Private Textiles Holding als Marke etablieren will.

[11924 Zeichen] Tooltip
100 Läden von 8 Marken
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2017 Seite 20,21

Business

„Outlets? Gibt es bei uns nicht“

Stone Island hat ein Rekordjahr hingelegt. Dank Strick und Polos, neuer Kunden und der Bereitschaft, auf Umsatz zu verzichten. Ein Gespräch mit Firmenchef Carlo Rivetti.

[5490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2017 Seite 20,21,22,23

Business

„Wir sind kein Filialist“

SinnLeffers-Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Göbel über die Strategie nach der Insolvenz, neue Standorte und eigenständig agierende Modehäuser

Ein Aufenthalt auf der Intensivstation – damit vergleicht Friedrich-Wilhelm Göbel die jüngste Insolvenz von SinnLeffers, die zweite in der Geschichte des Unternehmens. Die Ärzte hätten den Patienten nun soweit wiederhergestellt, dass er alleine laufe

[13418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2017 Seite 24,25,26,27

Business

„Preis ist nicht alles“

Nach einem harten Jahr 2016 will die Menswear-Gruppe Ermenegildo Zegna wieder zulegen. CEO Gildo Zegna und Kreativchef Alessandro Sartori über Activewear, Sneaker und die Zukunft des klassischen Business-Anzugs.

[13596 Zeichen] € 5,75

 
weiter