Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 054

    Business Handel

    Webportal Yoox wächst zweistellig

    Internet-Plattform für Designer wird ausgebaut

    Der italienische Online-Händler Yoox, Zola Predosa, baut sein Angebot von eigenen Marken und Produkten aus. Hauptgegenstand des E-Commerce bleibt zwar das preisgünstige Angebot von Labels bekannter Luxusunternehmen wie Gucci, Prada und Martin Margiela. D

    [1393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 038

    Business Handel

    Jasper Conrans neues Wohnzimmer

    Im Flagship-Store in London gibt es neben der Designer-Mode auch Möbel, Accessoires und Porzellan

    Aus dem Schatten seines berühmten Vaters, dem britischen Designer Sir Terence Conran, ist er längst herausgetreten. Jasper Conran, der seine Karriere als Mode-Designer begann, hat sich zu einem Multi-Talent entwickelt. Er entwirft nicht nur seine eigene

    [4460 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 056

    Business Handel

    Nischen-Konzept mit Designermode

    Karen Millen eröffnet in Hamburg das erste Geschäft in Deutschland

    Zu den erfolgreichen Nischen-Konzepten, die sich in Großbritannien als Filialketten mit Designermode zwischen den großen Massenanbietern auf der einen und den hochgenrigen internationalen Modemarken auf der anderen Seite etabliert haben, zählt die Karen M

    [4166 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 053

    Business Handel

    Discounter verramschen Designerlabel

    Tesco und Asda setzen sich über ein EU-Urteil hinweg

    Britische Supermarktketten setzen ihre Attacke gegen den selektiven Vertrieb fort und ignorieren damit das Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Wie kürzlich in der TW berichtet, war damit den Supermärkten der Verkauf von Designerlabels zu Discountpreisen

    [2900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 060

    Business Handel

    Der Kampf gegen den selektiven Vertrieb

    Reaktionen auf das Urteil gegen den Designer-Label-Discount in Großbritannien

    Der Designer-Label-Markt zu Discountpreisen boomt in Großbritannien. Allein die Supermarktkette Tesco soll im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 100 Mill. Pfund mit diesem Segment erzielt haben. Dem Geschäft mit Markenware aus grauen Kanälen soll das

    [2234 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 088

    Business Handel

    "Die Kunden suchen Styles, nicht Labels"

    Abschied von den Jeans: Cromwells Madhouses neuer Concept-Store "House".

    Cromwells Madhouse betreibt in Großbritannien 50 Outlets. Die Gruppe macht einen Umsatz von über 60 Mill. Pfund (rund 180 Mill. DM). Der Markt für Denim- Jeans in Großbritannien ist eng geworden. Die Jeanser reagieren darauf mit neuen Konzepten, die ver

    [3470 Zeichen] € 5,75