Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2011 Seite 046

Business Panorama Industrie

Indien: Restriktionen für Baumwolle ausgesetzt

Die indische Regierung hat die Restriktionen für Baumwollexporte bis Ende der laufenden Baumwoll-Saison, die noch bis September dauert, aufgehoben. Laut einer Ankündigung des indischen Handelsministers Rahul Kullar brauchen Baumwollexporteure für ihre Au

[751 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2011 Seite 46

Business Panorama Industrie

Indien: Restriktionen für Baumwolle ausgesetzt

Die indische Regierung hat die Restriktionen für Baumwollexporte bis Ende der laufenden Baumwoll-Saison, die noch bis September dauert, aufgehoben. Laut einer Ankündigung des indischen Handelsministers Rahul Kullar brauchen Baumwollexporteure für ihr

[751 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2011 Seite 067

Business Panorama Industrie

Indien will Exporte steigern

40 neue Textil-Produktionsstätten geplant

Die indische Regierung unternimmt große Anstrengungen, um den Bekleidungsexport zu steigern. Allein die acht im südlichsten Bundesstaat Tamil Nadu geplanten Textil-Produktionsstätten sollen für Exporte im Wert von 37 Mrd. Rupien (622 Mill. Euro) fertigen

[1283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2011 Seite 062

Business Panorama Industrie

Baumwollernte in der laufenden Saison fast ausverkauft

Indien lockert Exportstopp für Baumwolle - Keine Entspannung auf dem Rohstoffmarkt

Die indische Regierung hat den Mitte Dezember in Kraft getretenen Exportstopp für Rohbaumwolle teilweise gelockert. Jetzt sollen weitere 2,5 Millionen Ballen Rohbaumwolle ausgeführt werden. Nach Angaben des Gesamtverbands der deutschen Maschenindustrie (

[2773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 047

Business Panorama Industrie

Indien stoppt Baumwollexport

Gesamtmasche rechnet mit weiter steigenden Preisen

Nur die Hälfte des genehmigten Export-Kontingents für Baumwolle aus Indien wurde bis zum 15. Dezember verschifft. An diesem Datum endete der von der indischen Regierung festgelegte Zeitraum für die Ausfuhr von Baumwolle. Das gab der Gesamtverband der deu

[1386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 47

Business Panorama Industrie

Indien stoppt Baumwollexport

Gesamtmasche rechnet mit weiter steigenden Preisen

Nur die Hälfte des genehmigten Export-Kontingents für Baumwolle aus Indien wurde bis zum 15. Dezember verschifft. An diesem Datum endete der von der indischen Regierung festgelegte Zeitraum für die Ausfuhr von Baumwolle. Das gab der Gesamtverband der

[1386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 042

Business Panorama Industrie

Proteste gegen Indien

Textilverbände wehren sich gegen Export-Stopp und begrenzte Ausfuhren

Gegen die Exportbeschränkungen von indischer Baumwolle haben Textilverbände aus der EU, Mexiko, der Türkei und den USA jetzt in einem Brief an Indiens Regierung protestiert. Sie wehren sich dagegen, dass Indien trotz der höchsten Baumwollpreise seit rund

[1372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 036

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Indien Der Umsatz der indischen Textil- und Bekleidungsindustrie wird sich bis 2020 von 70 Mrd. Dollar (53,3 Mrd. Euro) auf 220 Mrd. Dollar verdreifachen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des indischen Beratungsunternehmens Technopak. Das Land werde

[2134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 034

Business Panorama Industrie

Indien: Razzien gefährden Exporte

Mehr als ein Viertel der Arbeiter hat Produktionsstandort Gurgaon verlassen

Die indische Bekleidungsindustrie bekommt die Auswirkungen groß angelegter Polizeirazzien zu spüren, die unter ausländischen Arbeitern in der Region rund um Delhi stattfinden. Als Folge der Kontrollen hätten 100000 Arbeiter die nahegelegene Stadt Gurgaon

[764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 042

Business Panorama Industrie

Kinderarbeit: Indien fürchtet Boykotte

Das Land steht jetzt auf der Schwarzen Liste des US-Arbeitsministeriums

Die indischen Textilhersteller fürchten Boykotte ihrer US-Kunden. Der Grund: Die US-Behörde für internationale Angelegenheiten, die zum Arbeitsministerium gehört, hat die Branche in ihre weltweite Liste der Wirtschaftszweige aufgenommen, die Kinderarbeit

[1644 Zeichen] € 5,75

 
weiter