Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 8

    Die Woche Medien

    Crossmedia wirkt besser

    IP: Nutzungsverfassung beeinflusst die Werbewirkung

    Fernsehen ist nicht gleich Fernsehen. Je nachdem auf welchem Endgerät die Zuschauer TV-Inhalte ansehen, unterscheidet sich die Nutzungsverfassung. Entsprechend sinnvoll ist es, Kampagnen nicht nur im klassischen Fernsehen auszuspielen, sondern auf an

    [1180 Zeichen] € 5,75

    Horizont 32 vom 09.08.2012 Seite 008

    Die Woche Medien

    Crossmedia wirkt besser

    IP: Nutzungsverfassung beeinflusst die Werbewirkung

    Fernsehen ist nicht gleich Fernsehen. Je nachdem auf welchem Endgerät die Zuschauer TV-Inhalte ansehen, unterscheidet sich die Nutzungsverfassung. Entsprechend sinnvoll ist es, Kampagnen nicht nur im klassischen Fernsehen auszuspielen, sondern auf andere

    [1180 Zeichen] € 5,75

    Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 8

    Die Woche Medien

    Zoff um Studienergebnisse

    Ad Impact Factor: TV-Vermarkter vermuten bewusste Täuschung

    Im Streit um die Studie „Ad Impact Factor“ wirft die Initiative Wirkstoff TV der Fernsehvermarkter den Initiatoren eine bewusste Verzerrung der Studienergebnisse vor. Jan Kühl, designierter Geschäftsführer von Wirkstoff TV, vermutet „eine gesteuerte

    [1141 Zeichen] € 5,75

    Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 008

    Die Woche Medien

    Zoff um Studienergebnisse

    Ad Impact Factor: TV-Vermarkter vermuten bewusste Täuschung

    Im Streit um die Studie „Ad Impact Factor“ wirft die Initiative Wirkstoff TV der Fernsehvermarkter den Initiatoren eine bewusste Verzerrung der Studienergebnisse vor. Jan Kühl, designierter Geschäftsführer von Wirkstoff TV, vermutet „eine gesteuerte Gesc

    [1141 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 12.05.2011 Seite 008

    Die Woche Medien

    Strohfeuer oder Flächenbrand

    Debatte über die Geld-zurück-Garantie von G+J: Marketing-Gag? Hilfsaktion für Print? Oder für Digital? Roland Pimpl

    Eigentlich scheint Gruner + Jahr mit seinem Garantieversprechen, Crossmedia-Werbekunden ihr Geld bei ausbleibender Kampagnenwirkung zurückzuzahlen (Horizont 18/2011), alles richtig gemacht zu haben: Vertreter anderer Medienhäuser sagen offiziell nichts u

    [4538 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 05.05.2011 Seite 008

    Die Woche Medien

    Gruner + Jahr lockt mit Geld-zurück-Garantie

    Vermarkter G+J Media Sales will mit Wirkungsversprechen die Auslastung des Online- und Mobile-Werbeinventars erhöhen

    Glaubensbekenntnis, PR-Gag und Akquisitionstool: Gruner + Jahrs Vermarktungssparte G+J Media Sales gibt Kunden das Geld zurück, wenn die Werbewirkung ausbleibt. Die Aktion läuft unter dem Label "Erfolg-X-Garantie"; das "X" steht für Crossmedia, denn das

    [2491 Zeichen] € 5,75