Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 20

Frischware

Thomas Schröder ist unzufrieden mit dem Berliner Senat, Özdemir und dem Handel

„Das Staatsziel Tierschutz wird verraten“

Im Januar 2019 hatte das Land Berlin vor dem Bundesverfassungsgericht einen Normenkontrollantrag zur Überprüfung von Regelungen aus der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gestellt. Die gesetzlichen Mindeststandards zur Schweinehaltung seien in weiten Teilen nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und widersprächen dem im Grundgesetz festgeschriebenen Staatsziel Tierschutz, so die Begründung. Eine Entscheidung steht noch aus.

[4728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 20

Frischware

Nur noch geringe Chance für eine Tierwohl-Abgabe

Konferenz von Putenspezialist Heidemark debattiert über Finanzierung – Markt soll den Kurs vorgeben

Beim Ausbau des Tierwohls könnte das gesellschaftlich getragene Maximum erreicht sein. Das offenbart der Streit um die Finanzierung. Das verkleinert aber nicht die Sorgen der Branche.

[4790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 20

Frischware

Peter Stahl über gefährdete Vertragshoheit, vermüllte Grünanlagen und die Zukunft der Lab Milk

„Die Marken leiden und die Kosten sind explodiert“

Die Milchwirtschaft steht 2024 vor einigen Herausforderungen. Die aktuell diskutierte Tierwohlabgabe von 2ct/l Milch zur Finanzierung von Stallumbauten lehnt der Milchindustrie-Verband (MIV) ab. Sie sei keine Lösung für den Konflikt zwischen Lan

[4738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 15

Frischware

Aldi Süd steht für die neue Kennzeichnung in den Startlöchern

„Wir werden uns weiter nach oben orientieren“

Wie wird Aldi Süd das neue 5-stufige staatliche Tierhaltungskennzeichen (THK) an Stelle des bisherigen Systems des Handels mit 4 Haltungsformen umsetzen? Grundsätzlich gilt: Von der THK sind nicht nur wir, sondern alle Akteure betroffen. Dass das

[3070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 15

Frischware

„Wir bleiben in Deutschland“

Herr Lotgerink, ist die Schließung des Schlachthofes in Bad Bramstedt der Anfang vom Ausstieg aus dem deutschen Markt? Nein, wir sind in Deutschland und wir bleiben in Deutschland. Hier machen wir 60 Prozent unseres Business. Aber hier gibt es immer

[2625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 18

Frischware

Aldi-Managerinnen sehen im Tierwohl eine gesamtgesellchaftliche Aufgabe

„Wichtig ist die Verzahnung mit bestehenden Systemen“

Aldi Süd und Nord weiten ihr Sortiment nach den Haltungskriterien 3 und 4 der Initiative Tierwohl aus. Die LZ fragte die zuständigen Managerinnen Julia Adou und Katrin Beyer, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

[3883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 20

Frischware

PHW-Chef Peter Wesjohann sieht die Branche am Scheideweg

„Mehr Sachlichkeit muss die Debatten prägen“

Die Weichen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Landwirtschaft müssen jetzt gestellt werden, fordert Peter Wesjohann. Sonst sei die Selbstversorgung gefährdet und es bestehe die Gefahr von Importen mit geringeren Standards aus Drittländern

[7961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 18

Frischware

MilchBranche bemüht sich um ein sachliches Bild

„Transparenz ist eine Chance“

Der Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes wagt keine Prognose für das kommende Jahr. Sorgen bereiten ihm die niedrige Investitionsbreitschaft der Milchbauern und die Vorschläge für ein staatliches Tierhaltungskennzeichen. Zufrieden ist er mit der Arbeit der Initiative Milch.

[3109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2022 Seite 18

Frischware

Höhere Genauigkeit

Technologie nachgeschärft

Methoden, die unerwünschte männliche Embryonen vor dem Schlupf des Kükens aussortieren, werden zwar immer ausgefeilter. Dem Gesetzgeber könnte das aber nicht genügen. Ludger Breloh, Geschäftsführer von Seleggt, erläutert die Fortschritte.

[2991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2021 Seite 20

Frischware

Warum Lidl in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Tierwohlstandards arbeitet

„Wir berücksichtigen die lokalen Gegebenheiten“

Die beiden Lidl Top-Einkäufer Benjamin Steeb und Christoph Graf äußern sich zum Haltungskennzeichen, zu 5xD und zur Bedeutung von Tierwohl in anderen europäischen Ländern.

[5415 Zeichen] € 5,75

 
weiter