Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 10

Handel

Otto Group gibt sich kämpferisch

Schrader betont Profitabilität von Multichannel – Frankreich bereitet Probleme – Pläne für die Türkei

Hamburg. Wachstum bei Umsatz und Ertrag trotz tiefgreifender Umstrukturierungen im Kerngeschäft, so lautet die Zielsetzung die Hans-Otto Schrader für die Otto Group im laufenden Geschäftsjahr (28. Februar) vorgibt. Impulse erwartet er vom Einstieg in den türkischen Markt.

[3331 Zeichen] Tooltip
Otto ernüchtert - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 010

Handel

Otto Group gibt sich kämpferisch

Schrader betont Profitabilität von Multichannel – Frankreich bereitet Probleme – Pläne für die Türkei

Hamburg. Wachstum bei Umsatz und Ertrag trotz tiefgreifender Umstrukturierungen im Kerngeschäft, so lautet die Zielsetzung die Hans-Otto Schrader für die Otto Group im laufenden Geschäftsjahr (28. Februar) vorgibt. Impulse erwartet er vom Einstieg in den türkischen Markt.

[3331 Zeichen] Tooltip
Otto ernüchtert - Konzernzahlen in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 8

Handel

Otto Group will Spitzenplatz in Brasilien

Joint-Venture mit Fashion-Händler Posthaus vereinbart – Umsatz soll bis 2016 auf 500 Mio. Euro steigen

Blumenau. Durch ein Joint-Venture mit dem brasilianischen Versandhändler Posthof will der Handelskonzern Otto jetzt im größten südamerikanischen Land durchstarten. Bis 2016 wollen die Hamburger dort einen Umsatz von 500 Mio. Euro erwirtschaften.

[2892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2012 Seite 008

Handel

Otto Group will Spitzenplatz in Brasilien

Joint-Venture mit Fashion-Händler Posthaus vereinbart – Umsatz soll bis 2016 auf 500 Mio. Euro steigen

Blumenau. Durch ein Joint-Venture mit dem brasilianischen Versandhändler Posthof will der Handelskonzern Otto jetzt im größten südamerikanischen Land durchstarten. Bis 2016 wollen die Hamburger dort einen Umsatz von 500 Mio. Euro erwirtschaften.

[2892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 8

Handel

Neuanfang bei Metro Cash+Carry

John Rix gibt Deutschland-Führung an Dominique Minnaert ab – International neue Strukturen

Düsseldorf. Metro Cash+Carry will das Deutschland-Geschäft mit einem Führungswechsel auf Kurs bringen. Der Franzose Dominique Minnaert löst John Rix an der Spitze ab. Die internationale Organisation bekommt zudem eine einheitliche Führung.

[5200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2012 Seite 008

Handel

Neuanfang bei Metro Cash+Carry

John Rix gibt Deutschland-Führung an Dominique Minnaert ab – International neue Strukturen

Düsseldorf. Metro Cash+Carry will das Deutschland-Geschäft mit einem Führungswechsel auf Kurs bringen. Der Franzose Dominique Minnaert löst John Rix an der Spitze ab. Die internationale Organisation bekommt zudem eine einheitliche Führung.

[5200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Celesio: Die Haniel-Tochter hat eine Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an der Oncoprod Group übernommen. Das Unternehmen ist auf den Verkauf spezieller Medikamente, wie Präparate zur Krebsbehandlung spezialisiert und setzt rund 350 Mio. Euro um. Cel

[1741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 8

Handel

KURZ NOTIERT

Celesio: Die Haniel-Tochter hat eine Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an der Oncoprod Group übernommen. Das Unternehmen ist auf den Verkauf spezieller Medikamente, wie Präparate zur Krebsbehandlung spezialisiert und setzt rund 350 Mio. Euro um.

[1741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2011 Seite 008

Handel

Otto will in Brasilien Fuß fassen

Kooperation mit einem Partner unterschriftsreif

Hamburg. Der Markteintritt in Brasilien steht für Deutschlands größten Versender, die Otto Group, unmittelbar bevor. Das gab der Vorstandsvorsitzende Hans-Otto Schrader jetzt bekannt. Obwohl Otto sich mit "größeren Akquisitionen", so nennt Schrader Zukä

[1264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Carrefour: Der weltweit zweitgrößte Einzelhändler hat im dritten Quartal den Umsatz deutlich erhöht. Das Geschäft wuchs um 6,7 Prozent auf 25,6 Mrd. Euro. Allerdings senkten die Franzosen gleichzeitig wegen Einmalaufwendungen für die Geschäfte in Brasili

[1790 Zeichen] € 5,75

 
weiter