Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Ratio Handel GmbH & Co KG setzt bei ihren Märkten offenbar auf eine deutliche Erweiterung der Fläche. In Baunatal-Hertingshausen hat das Münsteraner Handelshaus jedenfalls über 50 Prozent auf die ursprüngliche Fläche von 19000qm draufgesattelt. Der

[1945 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 006

Handel

Wal-Mart verliert in der Alten Welt an Boden

Europäische Handels-Riesen können in ihrer Heimat den Abstand zu US-Amerikanern ausbauen - Asda-Ergebnis entschädigt

Frankfurt, 4. April. Mit starkem organischem Wachstum bauten Europas Handelskonzerne im Jahr 2001 ihren Vorsprung gegenüber Wal-Mart Stores, Inc., Bentonville, in der Alten Welt aus. Während Ahold, Carrefour, Rewe und Tesco außerhalb ihrer Heimatmärkte zw

[5177 Zeichen] Tooltip
Ahold und Tesco drücken aufs Tempo - Zahlen für das Jahr 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. WN8 vom 03.08.1999 Seite 002

Handel

Neue Conran Shops in Deutschland

Sir Terence gründet Stilco GmbH mit deutschen Partnern

Die Conran-Gruppe unter dem Vorsitz von Sir Terence Conran konzentriert sich in den kommenden Jahren auf eine Expansion im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Zwecke wurde eine neue Gesellschaft mit deutschen Partnern, Bernhard Garbe und Alexander Raab, Ges

[1295 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 026

Handel

TW Sales Forum: Wie gut der Service ist, hängt von den Mitarbeitern ab

Eine Frage der Freundlichkeit?

Wie wird der Dienst am Kunden perfekt? Welche Maßnahmen und Investitionen sind dazu notwendig? Welche Rolle spielen die Mitarbeiter? Mit dem großen Thema Service setzten sich die Teilnehmer des zweiten TW Sales Forums auseinander. Das Nachdenken über Ei

[16206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 022

Handel

Schweden: Hennes & Mauritz feierte im Jubiläumsjahr neue Rekorde

Fast 10 Prozent vom Nettoumsatz verdient

ti Stockholm - Hennes & Mauritz konnte das Jahr, in dem man das fünfzigjährige Bestehen feierte, glanzvoll abschließen. Das laufende Jahr verspricht zumindest ähnlich expansiv zu verlaufen. Stefan Persson, bis zum Ablauf der Hauptversammlung vergangene

[6142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 030

Handel

Hallhuber: Der Münchner Mode-Filialist will in fünf Jahren 50 neue Läden eröffnen

Ehrgeizige Expansionsziele im In- und Ausland

Nach seiner schweren Krise geht Hallhuber jetzt wieder in die Offensive. Bis 2003 planen die Münchner einen Jahresumsatz von 250 bis 300 Mill. DM. Die ehrgeizigen Ziele will Günther Bergmann aus eigener Kraft mit zehn neuen Filialen pro Jahr erreichen.

[6998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Jörg Ridder (38), seit 1986 Marketingleiter beim Berliner Filialisten Meyer & Beck, verläßt das Unternehmen und macht sich mit einer Veranstaltungsagentur selbständig. Einen Nachfolger für Ridder wird es bei Meyer & Beck nicht geben. Roland Schoch, ehem

[2443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 018

Handel

Ingolstadt

FOC-Investor Value Retail hat unterzeichnet

up Ingolstadt - Die Value Retail, Hamburg, hat den Kaufvertrag mit der Stadt Ingolstadt über ein Grundstück im Gewerbepark Nordost zur Errichtung eines Premium Factory-Outlet-Center unterzeichnet. Damit stehe dem Markteintritt von Value Retail auch in Deu

[1871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 048

Handel

Hennes & Mauritz: TW-Interview mit H & M-Chef Stefan Persson

"Wir nehmen es mit jedem auf"

Welche Ziele verfolgt Hennes & Mauritz in Deutschland? Warum ist H & M so erfolgreich? Wo sieht Stefan Persson langfristig Wachstum für sein Unternehmen? TW-Redakteur Jürgen Müller traf den H & M-Chef in Stockholm. TW: H & M hat in Deutschland 1996 21 F

[9850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 020

Handel

Elegance: 4 % Umsatzplus auf 161 Mill. DM

Jedes Jahr vier neue Läden geplant

up Aachen - Der Mode-Spezialversender Elegance Rolf Offergelt GmbH, Aachen, sieht den Weg zu weiterem Wachtums über eigene Einzelhandelsgeschäfte. Jedes Jahr vier neue Läden, davon zwei in Deutschland, heißt die Vorgabe. Bei 15 bis Herbst 1997 eröffnete

[3188 Zeichen] € 5,75

 
weiter