Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 030

Handel / Ausland

Niederlande

Klingel übernimmt Ter Meulen Post

eg Den Haag - Das deutsche Versandhaus Klingel hat am 1. Oktober die Aktivitäten von Ter Meulen Post übernommen. Dieses niederländische Versandhandelsunternehmen war zu Beginn 1992 vom Dienstleistungs- und Warenhauskonzern Vendex International N.V., Amste

[1007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 029

Handel / Ausland

Niederlande

Macintosh steigt bei Franzosen ein

eg Den Haag - Der niederländische Einzelhandelskonzern Macintosh N.V., Maastricht, übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von 50 Prozent plus einer Aktie an der französischen Innenausstattungskette GP Décors. Dieses Unternehmen wies 1992 einen Umsatz von umg

[547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1993 Seite 030

Handel / Ausland

Japan

Itochu engagiert sich in China

bo Tokio - Eines der führenden japanischen Handelshäuser, die Itochu Corporation, hat sich nun an einem größeren Herrenbekleidungshersteller in der Volksrepublik China beteiligt. Dieses Engagement hat in Japan insofern große Beachtung gefunden, als Itochu

[1171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1993 Seite 041

Handel / Ausland

Italien

Verschiebungen bei La Rinascente

gd Mailand - Die bisher von der zum Fiat-Konzern gehörenden Finanzgesellschaft Sicind gehaltene 58 %-Beteiligung an Italiens größtem Warenhauskonzern La Rinascente (Mailand) geht an die Agnelli-Holding Ifil (Turin), von der Fiat abhängt. Fiat-Präsident Gi

[480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1993 Seite 041

Handel / Ausland

New York

Woolworth erwirbt Accessoires-Kette

le New York - Die Woolworth Corp. baut ihre Fachgeschäftsschiene weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die "Accessory Lady"-Kette von der Melville Corp. mit Sitz in Rye, N.Y. Der Kaufpreis wurde nicht bekanntgegeben. Im Sortiment der 114 "Accessory Lady"-

[467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 027

Handel / Ausland

Italien

Promodes erhöht Gruppo G-Anteil

TW Mailand - Der französische Warenhaus- und Supermarktkonzern Promodes hat seine Beteiligung an dem italienischen Unternehmen Gruppo Gin Turin auf 33 % erhöht. Promodes ist damit auch im Vorstand vertreten. Die übrigen 67 % sind im Besitz der Gründerfami

[683 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1993 Seite 036

Handel / Ausland

Japan

Sogo am Picadilly Circus

bo Tokio - Die japanische Warenhausgruppe Sogo hat nunmehr über ihre britische Tochtergesellschaft Sogo U.K. die zweite Hälfte des Kapitals der Criterion Developments Ltd. in London übernommen. Sogo hatte vor drei Jahren die erste Hälfte gekauft. Daß Crit

[800 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1993 Seite 030

Handel / Ausland

Niederlande

Macintosh kauft Bartels

eg Den Haag - Der niederländische Einzelhandelskonzern Macintosh N.V., Maastricht, beabsichtigt, rückwirkend zum 1. Juli den Innenausstatter Bartels in Venlo zu kaufen. Bartels betreibt im Süden und im Zentrum der Niederlande 21 Innenausstattungs-Läden. D

[537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1993 Seite 030

Handel / Ausland

USA

Spiegel kauft New Hampton

le Chicago - Spiegel Inc., amerikanische Tochter Tochter des Otto- Versands, will den unter Artikel 11 stehenden Spezialversender New Hampton Inc. übernehmen. Der Kaufpreis soll 40 Mill. Dollar betragen. New Hampton hat drei Spezialkataloge: "James River

[408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1993 Seite 051

Handel / Ausland

USA

Home Shopping: Kanäle fusionieren

le New York - Durch baldige Fusion wollen sich die beiden führenden amerikanischen Kaufhaus-Fernsehkanäle bei Home Shopping eine beherrschende Marktposition sichern. QVC, Barry Dillers Aufsteiger-Home Shopping Fernsehkanal mit Zentrale in West Chester,

[1555 Zeichen] € 5,75

 
weiter