Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 33-34 vom 20.08.2022 Seite 29

immobilien

MARKTSTUDIE

Viele Projekte am Start

Die Verschiebung von Neueröffnungen vom ersten ins zweite Corona-Jahr hat 2021 einen Kapazitätsschub gebracht.

Der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co blickt auf ein ereignisreiches Jahr in den neun größten deutschen Hotelmärkten Berlin, München, Frankfurt, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Dresden und Leipzig zurück. Wie die Studie zeigt, haben diese

[6610 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 27-28 vom 10.07.2021 Seite 22

immobilien

Neueröffnung

Meliá kommt an den Main

Das Flaggschiff der spanischen Hotelgruppe in Frankfurt ist in die ersten 23 Etagen des Hochhauses One Forty West eingezogen. Das Gebäude, in dem oben Wohnungen sind, misst 145 Meter.

[6382 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 10.10.2020 Seite 21

immobilien

Hotelprojekt

Super 8 für Airport Frankfurt

Signo Hospitality wird das noch zu errichtende Hotel unter Wyndhams Budget-Marke betreiben.

[2313 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 06.06.2020 Seite 28,29

immobilien

Hotelimmobilien

Projektentwicklung schon vor Corona abgeschwächt

Aus Furcht vor Überkapazitäten hat sich der Markt für Hotelprojektentwicklungen schon 2019 eingetrübt. So das Ergebnis einer neuen Studie des Analyse- und Beratungsunternehmens Bulwiengesa.

[9805 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 14.03.2020 Seite 22

immobilien

Nachhaltigkeit bei Hotelimmobilien

Den CO₂-Abdruck verkleinern

Im Radisson Blu Hotel in Frankfurt, das selbst über eine eigene Brennstoffzelle für die Strom- und Wärmeerzeugung verfügt, diskutierte eine Expertenrunde über den Weg zur nachhaltigen Immobilie für die Hotellerie. Das Fazit: Dieser Pfad ist derzeit noch steinig, doch auf Dauer sollte er sich nicht nur bezahlt machen, sondern zur Pflicht werden.

[7347 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7 vom 15.02.2020 Seite 20

immobilien

Strategie

Sich nicht vergleichen lassen

Um gegenüber Markenhotels konkurrenzfähig zu sein, muss die Privathotellerie mit einzigartigen Produkten aufwarten. Die Immobilie spielt dabei eine wichtige Rolle.

Die Hotelmärkte in den deutschen Großstädten befinden sich dank steigender Übernachtungszahlen seit Jahren im Aufwind. Berlin und Frankfurt sind inzwischen Top-Expansionsziele sowohl für internationale als auch nationale Hotelketten, was den Wettbewe

[5538 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 21.12.2019 Seite 20

immobilien

Lindley Lindenberg

Gemeinsam wohnen und leben in der Edel-WG

Das Lindley Lindenberg in Frankfurt am Main ist beim Wettbewerb um die Hotelimmobilie des Jahres 2019 als Finalist ausgezeichnet worden. Das Haus richtet sich besonders an Longstay-Gäste, die ein Zuhause auf Zeit beziehungsweise unter der Woche suchen. Das Konzept unterscheidet sich aber sehr deutlich von klassischen Aparthotels oder Apartmenthäusern.

[6300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

Immobilien

Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

[12802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 034

Immobilien

Lukrative Liaison von Einzelhandel und Unterhaltung

Die Spaßgesellschaft will auch in der Einkaufsmeile mehr Pläsier

TW: Frau Scholz, Sie haben vor kurzem in einem Artikel für die Zeitschrift "Alternative Kommunal Politik" prognostiziert, "die Entertainment-Branche erobert die deutschen Städte". Wie weit ist die Unterhaltungsbranche denn schon gekommen? Scholz: Es läß

[9628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

Immobilien

Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

[12479 Zeichen] € 5,75

 
weiter