Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 73 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2015 Seite 14

Industrie

Nestlé Waters lässt nicht locker

Fürst Bismarck Quelle ist nur schwer verkäuflich – Bereinigung ist notwendig für die weitere internationale Markenstrategie

Frankfurt. Die Verhandlungen um einen Verkauf der Fürst Bismarck Quelle stocken. Direkte Wettbewerber sind abgesprungen und auch die Edeka-Gruppe als zuletzt aussichtsreicher Kandidat ist raus. Dennoch will Nestlé den Restrukturierungskurs durchziehen und meldet für 2015 zugleich eine Geschäftsentwicklung für die Gruppe „deutlich über der Prognose“.

[3712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 12

Industrie

Nestlé Waters verlässt Mainz

Umzug in Deutschlandzentrale – Brunnenverkäufe fast abgeschlossen – Vittel verliert Marktanteile

Frankfurt/Mainz. Nestlé strafft sein Wassergeschäft. Im Zuge des angekündigten Verkaufs der Fürst Bismarck Quelle wird sich die Zentrale der Nestlé Waters Deutschland (NWD) aus Mainz verabschieden und zu Nestlé Deutschland nach Frankfurt übersiedeln.

[2875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 018

Industrie

Außendienst im Umbruch

Unilever bündelt Food- und Eis-Feldmannschaften - Hakle und Iglo noch in Orientierungsphase

Frankfurt. Unilever Deutschland legt den Außendienst für Food und Eis zusammen. Die aufgekündigten Vertriebspartner Hakle und Iglo arbeiten noch an Lösungen. Während Iglo und Hakle-Kimberly noch grübeln, wie sie die aufklaffende Lücke im Außendienst schl

[4133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 014

Industrie

Skepsis über Marktpotenzial in China

Laktose-Intoleranz schmälert Chance für Schokolade - Branche gespalten - Barry Callebaut macht Nägel mit Köpfen

Frankfurt. Die gewaltigen Steigerungsraten der chinesischen Konsummärkte lassen die hiesigen Süßwarenhersteller frohlocken. Doch gerade für Schokolade sind die Potenziale umstritten, denn in China ist die Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten weit v

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 012

Industrie

Wepa greift nach der Kartogroup

Italienischer Tissue-Hersteller will Wettbewerber ins Boot holen - Wepa prüft Kaufoptionen - Eventuell weitere Interessenten

Frankfurt. Zunehmender Preisdruck treibt die Konsolidierung der europäischen Tissue-Industrie in eine neue Runde: Wepa zeigt Interesse an der angeschlagenen Kartogroup. Die nicht zuletzt aufgrund der Kostensituation entstandene Schieflage des italienisch

[3492 Zeichen] Tooltip
TOP TEN IN EUROPA - Tissue-Produktionsvolumen in 1000 Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 014

Industrie

Radeberger schlägt erneut zu

Oetker-Braugruppe übernimmt Getränkehändler Essmann

Frankfurt. Der Zukauf von Getränkegroßhändlern durch Brauereien geht rasant weiter. Für einen Paukenschlag sorgte Radeberger mit der Übernahme von Essmann sowie weiteren aktuellen Beteiligungen. Damit setzt die Radeberger-Gruppe ihre Einkaufstour im Fach

[4003 Zeichen] Tooltip
RADEBERGERS GETRÄNKEAKTIVITÄTEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 017

Industrie

Wachstum bei Sara Lee

Nach Umstrukturierung stark mit Getränken und Körperpflege

Frankfurt, 23. August. Der US-Konsumgüterkonzern Sara Lee verbucht im gerade beendeten Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung auf vergleichbarer Basis von 3,6 Prozent. Die Umstrukturierungen sind abgeschlossen. Wie die Sara Lee Corp. in Chicago meldet, sind

[1503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 012

Industrie

Brauer breiten ihre Fangarme aus

Die Zukäufe im Getränkefachhandel setzen sich fort - Langfristige Perspektiven im andauernden Konsolidierungsprozess

Frankfurt, 14. Juni. Die Zukäufe von Getränkefachgroßhändlern (GFGH) durch Brauereien gehen unverändert weiter. Sie nähren die Befürchtung, dass langfristig gesehen nicht nur internationale Braukonzerne, sondern ebenso deutsche Braugruppen große Teile de

[6299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 014

Industrie

Hakle-Kimberly schafft sich Freiraum

Restrukturierung in Deutschland weitgehend abgeschlossen - Neueinführungen im Blick

Frankfurt, 14. September. Mit dem größten Umbau in der Geschichte des Konzerns will Kimberly-Clark sein weltweites Geschäft auf Effizienz trimmen. Auch die deutsche Dependance Hakle-Kimberly hat der Hersteller radikal umstrukturiert: Werke wurden geschlo

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 018

Industrie

Sara Lee treibt Umbau voran

Deutschland-Geschäft derzeit mit vier Säulen - Veränderungen noch in diesem Jahr

Frankfurt, 6. Juli. Der US-Konsumgüterhersteller Sara Lee treibt die Neuausrichtung des Konzerns weiter voran. Nachdem unter anderem die Geschäfte mit Textilien und Wurstwaren verkauft wurden, soll das Unternehmen nun auf Effizienz getrimmt werden. Auch

[5018 Zeichen] € 5,75

 
weiter