Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 277 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 012

Industrie

Preisdruck bei Tissue

Warenstrom aus Osteuropa verschärft Überkapazitäts-Problem

Frankfurt. Handelsunternehmen greifen verstärkt auf alternative Lieferanten aus Osteuropa zurück, um die Abgabepreise etablierter Hersteller zu drücken. Die Endverbraucherpreise aber sind vorerst stabil. "Einige Händler setzen etablierte Lieferanten ver

[3503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 012

Industrie

L'Oréal sieht Rückkehr zu starkem Wachstum

Konzern fährt im Halbjahr deutliches Umsatzplus ein - Währungseffekte begünstigen zusätzlich

Frankfurt. Das erste Halbjahr 2010 beschert dem französischen Kosmetikkonzern L'Oréal ein organisches Umsatzplus von 6,3 Prozent auf 9,67 Mrd. Euro. "Wir konnten unsere Position Vielerorts ausbauen", berichtet CEO Jean-Paul Agon und spricht von der Rückk

[1336 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

Industrie

Weltkosmetikmarkt erholt sich

Frankfurt. Ab 2011 wird der Weltmarkt für Kosmetik und Parfum wieder ähnliche Wachstumsraten erreichen wie in den Jahren 2004 bis 2007, prognostiziert das französische Marktforschungsinstitut Eurostaf. Bereits für das laufende Jahr gebe es deutliche Anze

[1059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 012

Industrie

Konzernchefs sprühen vor Zuversicht

Trotz Konsumflaute rechnen zahlreiche internationale Player 2010 mit besseren Ergebnissen - Osteuropa hat Talsohle durchschritten

Frankfurt. Zwar sind die GfK- und Ifo- Prognosen für Deutschland eher düster. Doch völlig konträr dazu fallen die Ausblicke vieler globaler Player aus. In Regionen wie Osteuropa scheint die Krise bereits weitgehend ausgestanden zu sein. Jüngst haben Mar

[3074 Zeichen] Tooltip
WINTERWETTER SCHLÄGT NOCH AUF DIE STIMMUNG - Ifo-Geschäftsklima für Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 010

Industrie

Nestlé setzt eher auf höhere Preise

Unilever und Danone punkten mit günstigeren Angeboten - Insgesamt mehr Geld für Marketing und Innovationen

Frankfurt. Mit einem anhaltend soliden Wachstum von Nestlé rechnen Analysten auch im neuen Geschäftsjahr 2010. Die leichte Skepsis im Ausblick der CEOs von Unilever und Danone vor allem mit Blick auf Europa und mögliche Krisenauswirkungen gibt ihnen jedo

[4409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 012

Industrie

WPR und Kosmetik behaupten sich

Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel zurück im Umsatzwachstum- Handelsmarkenanteil sinkt

Frankfurt. Die Marktschätzung des Industrieverbandes Körperpflege und Waschmittel bescheinigt der Branche ein wider Erwarten gutes Jahr. 2010 wird sich die Dynamik der Prognose zufolge entschleunigen. "Wir rechnen im kommenden Jahr mit einem härteren We

[5162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 014

Industrie

Tissue unter Nachhaltigkeits-Druck

Aldi stellt Herstellern Ultimatum für Öko-Zertifizierung

Frankfurt. In der Diskussion um die Nachhaltigkeit von Tissue-Produkten macht Aldi Nägel mit Köpfen und fordert von seinen Lieferanten bis Ende 2010 die Zertifizierung nach FSC oder PEFC. Entsprechende Rohstoffe sind knapp. Hersteller, die nicht wie SCA

[4149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 014

Industrie

Der Biermarkt leidet in ganz Westeuropa

Nicht nur in Deutschland ist ein dickes Minus aufgelaufen - Mehr Kleingebinde könnten hierzulande Absatz beleben

Frankfurt. Mit der Klage über die Biermarkt-Entwicklung sind die deutschen Brauer nicht allen. In ganz Westeuropa steht das Biergeschäft unter Druck. Über alle Länder Westeuropas hinweg lag das Minus im 1. Halbjahr bei über 4 Prozent - wie etwa in Deutsc

[4446 Zeichen] Tooltip
BIER VERLIERT AM MEISTEN - Konsum in Westeuropa: Veränderung 1. Hj. 09 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 014

Industrie

Branche bietet der Krise die Stirn

Lebensmittel behaupten sich im ersten Quartal - Trend zu Basisprodukten belastet Kosmetikindustrie

Frankfurt. Die Food-Konzerne rechnen nach Ablauf des ersten Quartals für 2009 mit einem einstelligem Wachstum. Etwas stärker unter Druck sind die Kosmetik und WPR. Die Konzernergebnisse des ersten Quartals 2009 gelten als wichtiger Indikator für das Aus

[4246 Zeichen] Tooltip
KONZERNZAHLEN IM ÜBERBLICK
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 017

Industrie

Carlsberg kann mit Osteuropa punkten

Frankfurt. Während Westeuropa schwächelt, treibt Osteuropa das Wachstum des Brau- und Softdrinkkonzern Carlsberg A/S, Kopenhagen, voran. Weltweit setzte Carlsberg im ersten Halbjahr rund 72 Mio. hl (plus 9 Prozent) ab. Der Umsatz kletterte um ein Viertel

[799 Zeichen] € 5,75

 
weiter